

Die Gerätewarte Erik Müller und Florian Fuchs, Hendrik Petersen und Sandra Kretzschmar von der VGH Versicherung, Ortsbrandmeister Philipp Fuchs und sein Stellvertreter Heinrich Isernhagen (v.l.n.r.) bei der Übergabe des mobilen Rauchverschlusses.
VGH Spende: Feuerwehr freut sich über mobilen Rauchverschluss
Schätzendorf. Die VGH als öffentlicher Versicherer Niedersachsen ist bereit die Feuerwehr nach besten Möglichkeiten zu unterstützen.
Das weiß auch Heinrich Isernhagen, stellvertetender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf, und hat deshalb mit Hendrik Petersen von der VGH-Agentur in Salzhausen Kontakt aufgenommen um ihn um Unterstützung bei der Beschaffung eines mobilen Rauchverschlusses zu bitten. Hendrik Petersen setzte sich mit Sandra Kretzschmar von der VGH-Agentur Hanstedt in Verbindung und leitete die Beschaffung des Rauchverschlusses ein.
- Anzeige -
Die Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen vor Ort. Wenn sie ausrücken, sind Schnelligkeit und eine zuverlässige Ausrüstung unerlässlich. Daher freuten sich Hendrik Petersen und Sandra Kretzschmar sehr, den Wunsch der Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf zu erfüllen und überreichten jetzt den mobilen Rauchverschluss. "Wir hoffen, dass dieser möglichst lange nicht zum Einsatz kommen möge", so Sandra Kretzschmar bei der Übergabe.
Ein mobiler Rauchverschluss ist ein feuerfester Vorhang, der in Türrahmen oder andere geeignete Wandöffnungen montiert werden kann. Er verhindert die Ausbreitung von Rauch und Hitze in nicht vom Feuer betroffene Gebäudeteile. Durch den Einsatz können eventuelle Personenschäden oder weitere Beschädigungen von Sachwerten verhindert werden.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 14:29
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Heizkosten-Zuschuss: Norddeutsche können ab April Anträge stellen
23.03.2023 14:33
Für Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen wird es ein zentrales norddeutsches Portal geben. - Krabbenfischer demonstrieren gegen Verbot von Grundschleppnetzen
23.03.2023 13:18
Die Fischer aus Niedersachsen protestieren am Rande der Agrarministerkonferenz in Büsum lautstark. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.