Großangelegte Übung der Feuerwehren


Übung der Züge der Samtgemeindefeuerwehr Hanstedt
Bei einer groß angelegten Übung haben die drei Sonderzüge der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt einmal mehr ihre Schlagkraft unter Beweis gestellt. Bei dem von Marxens Ortsbrandmeisterduo Marc Borchers und Peter Riecken ausgearbeitetem Übungsszenario wurde zunächst ein brennendes Traktorgespann auf einem Stoppelfeld angenommen. Das Feuer drohte durch starke Winde auf ein angrenzendes und mit zahlreichen Häusern bebautes Waldgebiet überzugreifen.
Die zuerst anrückende Wehr Marxen nahm die Brandbekämpfung am Traktor vor und unternahm erste Abriegelungsversuche Richtung Wald. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern und ausreichend Löschwasser an der Einsatzstelle zu haben, wurden die drei Sonderzüge der Samtgemeindefeuerwehr hinzugezogen. Die beiden Wasserförderungszüge, bestehend aus den Wehren Asendorf, Dierkshausen, Thieshope, Quarrendorf, Nindorf, Undeloh, Ollsen und Sahrendorf-Schätzendorf, bauten dabei zunächst zwei voneinander unabhängige Wasserversorgungen über längere Wegstrecken auf. Zum einen wurde Wasser aus dem rund 700m entfernten Bach „Aue“ entnommen und zum anderen ein etwa 400m entfernter Hydrant angezapft. Der Waldbrandbekämpfungszug, bestehend aus den Wehren Hanstedt, Wesel, Marxen, Schierhorn und Evendorf, baute parallel dazu eine sogenannte Riegelstellung auf, um über eine breite Front die Flammenausbreitung zu verhindern. Bei einer Riegelstellung werden mehrere Strahlrohre, in diesem Fall 16 D-Strahlrohre, nebeneinander eingesetzt. Nachdem beide Wasserleitungen im Betrieb waren, konnte zusätzlich noch der Wasserwerfer des Hanstedter Tanklöschfahrzeugs eingesetzt und somit insgesamt ca. 2000l Wasser pro Minute abgegeben werden.
Gerade vor dem Hintergrund der stetig zunehmenden Trockenheit und den vermehrt vorkommenden Wald- und Flächenbränden zeigten sich sowohl Gemeindebrandmeister Arne Behrens und sein Stellvertreter Sebastian Seier. (Fotos und Text: Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt)
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 15:18
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - Wilhelmshaven: Ein Toter bei Großbrand in Werkstatthalle
23.03.2023 14:53
Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt. Laut Stadtverwaltung gab es in dem Gebäude auch eine Explosion. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Heizkosten-Zuschuss: Zentrales Portal für den Norden kommt
23.03.2023 14:56
Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen können dort "spätestens ab 1. Mai" Hilfen beantragen. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.