Zahlreiche Verbesserungen zum Fahrplanwechsel
Landkreis. 14.12.2024. Während Metronom auch weiter nur einen eingeschränkten Fahrplan für Bahnpassagiere anbietet, startet der Busverkehr im Landkreis Harburg mit weiteren Verbesserungen in den neuen Fahrplan. Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) weiter ausgebaut. Es gibt zusätzliche Verbindungen besonders sonntags und in den Abendstunden. Die neuen Fahrpläne im ÖPNV können ganz bequem im Internet unter https://www.kvg-bus.de/fahrplaene/landkreis-harburg oder über die einschlägigen Fahrplan-Apps abgerufen werden.
- Werbung -
Mit den Verbesserungen gewinnt das Busnetz im Landkreis Harburg weiter an Verlässlichkeit und Attraktivität. Die Kreisverwaltung setzt damit gemeinsam mit der KVG und dem Fahrgastbeirat die ersten Projekte aus dem fünften Nahverkehrsplan um.
Auch für den Busverkehr in der Samtgemeinde Hanstedt stehen damit Verbesserungen an: Es gibt ab Fahrplanwechsel zusätzliche Verbindungen auf den Buslinien 4207 (Buchholz – Jesteburg – Hanstedt – Egestorf – Evendorf) und 4406 (Winsen – Pattensen – Toppenstedt – Salzhausen – Egestorf – Evendorf).
- Werbung -
Auch wird die Linie 4207 ausgebaut: Die Busse fahren nun auch sonntags stündlich und bieten damit weitere Fahrten zwischen Egestorf, Hanstedt, Jesteburg und Buchholz an. Die Nachtbusse um 1.30 Uhr und 3.30 Uhr fahren in den Wochenendnächten und vor Feiertagen ab Buchholz über Jesteburg bis nach Hanstedt.
Ebenfalls einen Stundentakt am Wochenende gibt es nun auf der Linie 4406 zwischen Winsen, Salzhausen und Evendorf. Bisher waren die Busse dort im Zwei-Stunden-Takt unterwegs.
Ebenfalls einen Stundentakt am Wochenende gibt es nun auf der Linie 4406 zwischen Winsen, Salzhausen und Evendorf. Bisher waren die Busse dort im Zwei-Stunden-Takt unterwegs.
- Werbung -
Am Wochenende und vor Feiertagen gibt es mit den Abfahrten um 0.15 Uhr und 2.15 Uhr ab Bahnhof Winsen sogar zwei Nachtbusse bis Salzhausen. Montags bis freitags sind die Busse zwischen Winsen und Salzhausen zwischen 15.30 Uhr und 19.30 Uhr sogar alle halbe Stunde unterwegs und ersetzen die bisherigen Sprinterfahrten. Von Salzhausen in Richtung Winsen kommt mit einer zusätzlichen Fahrt ab 4 Uhr eine zusätzliche Frühfahrt hinzu und schafft den Anschluss an den Metronom, der um 4.48 Uhr ab Winsen nach Hamburg-Hauptbahnhof fährt.
Als Ergänzung zum sonstigen öffentlichen Nahverkehr verkehrt in der Elbmarsch und Winsen auch im kommenden Jahr das elbMOBIL und sorgt für eine bequemere, individuellere Anbindung an das bestehende Bahn- und Busnetz. Wer das Shuttle innerhalb der Elbmarsch, zwischen der Elbmarsch und Winsen oder zwischen dem Winsener Stadtkern und allen Winsener Ortsteilen nutzen möchte, gibt über die Smartphone-App Start- und Zielort ein und erhält die Abfahrts- und Ankunftszeiten des Shuttles. Das elbMOBIL ist montags bis freitags ab 5 Uhr sowie sonnabends, sonntags und feiertags ab 8 Uhr und abends bis 23 Uhr bzw. freitags und vor einem Sonn- oder Feiertag sogar bis 2 Uhr unterwegs.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Grüne Woche startet: Worauf Landwirte aus Niedersachsen hoffen
17.01.2025 08:17
Der Bundestagswahlkampf und das Thema Klimaschutz stehen im Fokus der weltgrößten Agrar- und Ernährungsmesse in Berlin. - Leichenfund in Bissendorf: Polizei findet neue Hinweise
17.01.2025 09:40
Bisher war unklar, um wen es sich bei dem Toten handelt. Jetzt entdeckten Ermittler aber ein Ausweisdokument. - Umstrittene Kirchenglocke: Vom Dachboden ans Tageslicht
17.01.2025 10:54
Die Glocke der Michaelkirche in Faßberg stammt aus der NS-Zeit und sorgte für Streit. Beim Diskussionsabend entsteht eine Idee. - Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?
17.01.2025 06:00
#NDRfragt: Wie stark haben Sie sich durch die Corona-Maßnahmen in Ihrer Freiheit eingeschränkt gefühlt? Sagen Sie es uns! - Gewalt durch Polizei in Riesa? Niedersächsische Beamte identifiziert
17.01.2025 10:26
Ein Polizist aus Niedersachsen soll einen Linken-Politiker bewusstlos geschlagen haben. Videomaterial liefert neue Erkenntnisse.