Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
 
Gemeinsam mit Golden Retriever Hündin Tammy sammelt Silke Fiehn die nötige Kraft für ihre Arbeit in der Natur.
 

Der Trauer einen geschützten Raum geben

Hanstedt. 27.12.2022. Mit einem neuen Gesprächsangebot richtet sich Silke Fiehn ab Januar an Menschen, die trauern. „Dabei geht es nicht nur ausschließlich um Menschen, die einen Angehörigen oder Freund betrauern. Auch der Verlust des Arbeitsplatzes oder die Scheidung vom Lebenspartner können in uns große und verstörende Trauergefühle auslösen“, sagt Silke Fiehn. In ihrem neuen Trauerstammtisch, der ab Jahresbeginn immer am ersten Freitag im Monat stattfinden wird, möchte sie trauernden Erwachsenen einen Ort anbieten, an dem Trauer – und zwar ganz gleich welcher Art – einen Platz haben darf.

Silke Fiehn ist qualifizierte Trauerbegleiterin. Den neuen Gesprächskreis für Trauernde bietet sie ehrenamtlich an. Schon in ihren Jugendtagen habe sie sich mit den Themen Tod und Trauer auseinandergesetzt, erzählt sie. Intensiviert wurden ihre tiefen Gefühle durch eigene Schicksalsschläge. 2013 hat die heute 62-Jährige eine Ausbildung für die ehrenamtliche Hospizarbeit absolviert, um sich dann im ambulanten Kinderhospizdienst Familienhafen in Hamburg zu engagieren. Als sie dann auch noch ein Buch der Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper las, wurde Silke Fiehn nur noch deutlicher: „Genau das möchte ich auch machen.“

 
- Werbung -
Novanetz
Novanetz
 
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
„In unserer Gesellschaft wird dieses Thema häufig ausgegrenzt. Viele Menschen wissen einfach nicht, wie sie damit umgehen sollen und stehen nach einem Verlust hilflos da", weiß Silke Fiehn. In ihrem Trauerstammtisch möchte sie über diese Gefühle sprechen. „Trauer braucht Resonanz, sie will gesehen und ernst genommen werden, dann kann sie zu einer Energiequelle werden."

Die Teilnahme an dem Trauerstammtisch ist kostenfrei, unabhängig von Alter, Nationalität und Konfession und findet erstmalig am 6. Januar von 19 bis 21 Uhr in den Räumen des Gemeindehauses der St. Jakobi-Kirchengemeinde, Harburger Straße 2 – 4 in Hanstedt statt. „Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit mir unter 0160/92021960 oder per Mail an auf", so Silke Fiehn. Auf Wunsch bietet sie auch Einzelgespräche an, die dann abgerechnet werden.

Langfristig möchte Silke Fiehn ihr Angebot, das für sie Berufung und Erfüllung gleichermaßen ist, ausbauen und ist dazu auf der Suche nach Mitstreitern und nach geeigneten Räumlichkeiten. Auch speziell auf Kinder zugeschnittene Angebote sind bei Silke Fiehn in Planung. Im Februar besucht sie dazu eine besondere Fortbildung, um beispielsweise mit Grundschulkindern künftig die Themen Tod, Trauer und Verlust auf spielerische Weise zu erarbeiten.


 

Kontaktdaten

Termine immer am 1. Freitag im Monat, jeweils von 19 bis 21 Uhr in den Räumen des Gemeindehauses St. Jakobi, Harburger Str. 2-4 in Hanstedt, im 1. OG.

Kontakt: Silke Fiehn, Tel. 0160/92021960 oder
www.fiehn.net

Eine vorherige Anmeldung ist gewünscht. Träger des Gesprächskreises ist der Ambulante Kinderhospizdienst Hamburg Familienhafen.