












Weil die Brackeler Jugendfeuerwehr in 2023 ihr 50-jähriges Bestehen feiert, fand der Samtgemeindejugendfeuerwehrtag in diesem Jahr in Brackel statt. Fotos: Pressestelle FW SG Hanstedt.
Teamplay und Geschicklichkeit
14 Jugendwehren beim SG-Jugendfeuerwehrtag in Brackel
Brackel. 04.09.2023. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Brackel fand der jährliche Samtgemeindejugendfeuerwehrtag in diesem Jahr in Brackel statt. Die Mitglieder der Brackeler Wehr hatten dafür einen hervorragenden Wettbewerbsplatz auf dem Sportplatz hergerichtet.
Insgesamt 14 Gruppen aus den zehn Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt gingen in verschiedenen Altersstufen an den Start. Die Gruppen traten im Völkerball und beim Spiel ohne Grenzen gegeneinander an. Bei Spiel ohne Grenzen galt es u.a. Teamplay und Geschicklichkeit zu beweisen. Als krönender Anschluss stand noch das beliebte ...
- Werbung -
... Torwandschießen auf dem Programm. Unter großem Publikumsinteresse versuchten jeweils die jüngsten Mädchen und die jüngsten Jungs einer jeder Jugendfeuerwehr eine von zwei Öffnungen der Torwand zu treffen.
Samtgemeindejugendfeuerwehrwartin Nicole Heerßen bedankte sich bei der Siegerehrung bei der Wehr Brackel für die Ausrichtung dieses Tages sowie bei den Sponsoren: Der Wildpark Lüneburger Heide, der Barfußpark Egestorf sowie der Lieferservice Pizza-Time aus Hanstedt spendierten Gutscheine. Edeka Conrad aus Hanstedt spendete die beliebten Weingummi-Boxen. Gemeindebrandmeister Arne Behrens und Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus verfolgten ebenfalls die spannenden Wettkämpfe und brachten ihren Dank an alle Beteiligten zum Ausdruck.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.