Tätlicher Angriff in Hanstedt
Hanstedt. 08.01.2025. Ein 34-jähriger Mann ist am gestrigen Dienstag, 7. Januar 2025, in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden. Gegen 13.30 Uhr war die Polizei zunächst auf den Parkplatz einer Unterkunft für Geflüchtete in Hanstedt gerufen worden. Ein 34-jähriger Bewohner hatte mehrfach gegen den Pkw einer Mitarbeiterin getreten und diesen dadurch beschädigt. Anschließend war der Mann zu Fuß in den Ort gelaufen.
- Werbung -
Beamte konnten den Mann wenig später im Rahmen der Fahndung antreffen. Bei dem Versuch ihn zu kontrollieren, rannte der Mann unvermittelt auf einen 43-jährigen Beamten zu und stieß ihn zu Boden, wodurch er dem Beamten mehrere Prellungen und Schürfwunden zufügte.
- Werbung -
Die Polizisten konnten den 34-Jährigen überwältigen und ihm Handschellen anlegen. Der Mann wurde mit zur Dienststelle genommen und einem Arzt vorgestellt. Anschließend wurde er in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Gegen ihn wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Grüne Woche startet: Worauf Landwirte aus Niedersachsen hoffen
17.01.2025 08:17
Der Bundestagswahlkampf und das Thema Klimaschutz stehen im Fokus der weltgrößten Agrar- und Ernährungsmesse in Berlin. - Leichenfund in Bissendorf: Polizei findet neue Hinweise
17.01.2025 09:40
Bisher war unklar, um wen es sich bei dem Toten handelt. Jetzt entdeckten Ermittler aber ein Ausweisdokument. - Umstrittene Kirchenglocke: Vom Dachboden ans Tageslicht
17.01.2025 10:54
Die Glocke der Michaelkirche in Faßberg stammt aus der NS-Zeit und sorgte für Streit. Beim Diskussionsabend entsteht eine Idee. - Schweinefleisch-Preis sinkt: Bauern aus Niedersachsen sind besorgt
16.01.2025 21:27
Seit Jahresbeginn ist der Erzeugerpreis wie saisonal üblich niedriger. Nun kommt auch noch die Maul- und Klauenseuche hinzu. - Gewalt durch Polizei in Riesa? Niedersächsische Beamte identifiziert
17.01.2025 10:26
Ein Polizist aus Niedersachsen soll einen Linken-Politiker bewusstlos geschlagen haben. Videomaterial liefert neue Erkenntnisse.