Schützenfest in Brackel: Mehr geht nicht!
vorne v.li.: Jugendkönigin Silvia Oryval, Jugendkönig Johan Strauß, Jungschützenkönigin Laura Marques da Silva mit ihrem Adjutanten Tom Rieckmann. Hinten v.l.. Adjutant Jürgen Jung, Königin Afsana Rahimi und Schützenkönig Ralf Kretzschmar "Der Strenge", Adjutant Kai Müller mit Ehefrau Ulrike, Damenkönigin Agathe Gronau mit Adjutantin Veronika Eckhard und Gästekönigin Daniela Burmeister.
Brackel. 10.07.2023. Kühle Getränke oder Schweißperlen? Beim Brackeler Schützenfest am vergangenen Wochenende ist zweifelsfrei beides literweise geflossen. Bei sommerlichen Temperaturen wurde von der ersten bis zur letzten Minute ausgelassen gefeiert. "Unser Festplatz war rundum die Uhr gut besucht und viele Gäste haben uns bei unseren Feierlichkeiten unterstützt", freute sich Marco Wittig, Präsident des Schützenvereins, gestern Abend am Rande der Proklamation.
- Werbung -
Der bis dahin noch amtierende König Sören Sievers hat nach seinem Ehrenjahr einen bravourösen Abgang vollzogen und ein großartiges Schützenfest mit allem was dazu gehört abgeliefert. Sein Nachfolger wird dem aber garantiert in nichts nachstehen: Unter großem Beifall wurde gestern Abend Ralf Kretzschmar zum neuen Schützenkönig proklamiert. Noch leicht nervös stand er bis kurz vor der Verkündung neben Mitbewerber Marc Schween, aber bereits kurz nach der Bekanntgabe seines Namens lud er alle Gäste zu freien Getränken ein.
Der neue König Ralf Kretzschmar ist 49 Jahre alt, 39 Jahre davon ist er bereits Mitglied im Brackeler Schützenverein. Viele kennen (und fürchten) den gebürtigen Brackeler auch als den gnadenlosen und stets strengen Richter bei der traditionellen Gerichtsverhandlung der Schützen, der die brisanten Vergehen der Schützen nach Sekundenberatung humorvoll abstraft. Genau daher rührt auch sein Beiname "Der Strenge", mit dem Ralf Kretzschmar nun in die Reihe der Könige in Brackel einzieht. Mit seiner Lebensgefährtin und Königin Afsana Rahimi und den Adjutanten Jürgen Jung sowie Kai Müller mit Ehefrau Ulrike startete gestern Abend ein schwungvolles Königsjahr.



Damenkönigin Agathe Gronau (re.) mit Adjutantin Veronika Eckhard
Jugendkönig Johan Strauß (re.) und Jugendkönigin Silvia Orywal.
Jungschützenkönigin Laura Marques da Silva mit Adjutant Tom Rieckmann.

"Die neue digitale Technik im Schießstand habe während des gesamten Schützenfestbetriebes reibungslos funktioniert", konnte Präsident Marco Wittig auf Nachfrage bestätigen. Bereits beim Königsfrühstück am Samstag hatte er sich bei denjenigen bedankt, die den Umbau in den vergangenen Wochen mit großem ehrenamtlichen Aufwand ausgeführt hatten. Einen weiteren großen Dank richtete er in Richtung des Brackeler Bürgermeisters Dirk Schierhorn (kleines Foto): "Auch dank der Finanzspritze der Gemeinde konnten wir diese notwendige Modernisierungsmaßnahme ausführen. Deshalb ist der erste offizielle Schuss auf der neuen Anlage auch unserem Bürgermeister vorbehalten."
Aber bevor Dirk Schierhorn diese ehrenvolle Aufgabe ausführte, nutzte er die Gelegenheit in der vollen Festhalle für eine flammende und bewegende Ansprache für das Ehrenamt. Wenn viele Ämter in den Vereinen nicht mehr ehrenamtlich besetzt werden können, werde die Dorfgemeinschaft leiden, führte er aus und appellierte insbesondere an die Jüngeren, sich für ihre Vereine und für das Dorfleben zu engagieren.
- Werbung -
Die weiteren Ergebnisse
Blasorchesterorden |
Christian Deppner |
MTV-Pokal |
Bettina Garbers |
Orden für besondere Verdienste |
Dirk Mackenthun |
Brezelorden |
Martin Gronau |
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.