Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
BI Briefaktion
BI Briefaktion
 
Symbolischer Akt auf dem Brackeler Sportplatz, der unmittelbar von den Neubauplänen der Deutschen Bahn betroffen ist. Unter der Überschrift "eine Sportplatzbreite Protestbriefe" haben einige Akteure der Bürgerinitiative alle 627 Protestbriefe quer über den Sportplatz verteilt und die Aktion in einem Video festgehalten.
 

Eine Sportplatzbreite Protestbriefe

BI Brackel: "Wir fluten den Briefkasten des Verkehrsministers"
 
Brackel. 15.06.2023. Spätestens heute dürfte Bundesverkehrsminister Volker Wissing wissen, mit wem er es hier in der Region zu tun hat. Im Rahmen einer überregionalen Briefaktion hatten die Bürgerinitiativen, die sich für die Umsetzung von Alpha-E und gegen die Neubauplanungen der Deutschen Bahn einsetzen, die Bevölkerung aufgerufen, Protestbriefe sowohl an Minister Volker Wissing, als auch an den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr Michael Theurer zu schreiben.
 
- Werbung -
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
Allein in Brackel wurden 627 Briefe geschrieben, die Christian Deppner, Sprecher der Brackeler BI X-durch-Y, am Sonntag noch per Post auf den Weg gebracht hat. In dem Protestbrief erinnern die Brackeler Bürgerinnen und Bürger die beiden Politiker an ihre mehrfachen Aussagen, keine Trasse gegen den Willen der Menschen zu bauen. "Im Bundestag wird jetzt in einer ersten Lesung über das Planungsbeschleunigungsgesetz beraten. Im Anhang des Gesetztes sind 312 Projekte aufgeführt, alle unter der Überschrift 'überrragendes öffentliches Interesse'. Enthalten ist auch die Bahnstrecke Hamburg - Hannover mit einer geplanten Höchstgeschwindigkeit von mindestens 250 bis 300 Stundenkilometern. Damit wäre Alpha-E gestorben", erläutert Christian Deppner und will das gemeinsam mit der Bürgerinitiative in Brackel und den vielen anderen BIs entlang des geplanten Streckenverlaufs verhindern.
 
 
"Auch ich möchte den Deutschlandtakt, aber dieses Ziel kann auch erreicht werden, wenn die Taktzeiten etwas reduziert werden", betont Deppner. Die BI weist darauf hin, dass mit der geplanten Neubautrasse eine Fläche von der Größe Berlins verbraucht wird und dabei wertvolle Naturlandschaften und Lebensräume zerstört werden. "Wir sind der Auffassung, dass ein wirksamer Klimaschutz bedeutet, sich am sinnvoll Machbaren zu orientieren und nicht am maximal Umsetzbaren", so die BI-Vertreter. Sie appellieren an Volker Wissing und Michael Theurer: "Verhindern Sie Kraft Ihres Amtes, dass die Neubautrassenplanung mit dem Planungsbeschleunigungsgesetz an uns vorbeigemogelt wird und setzen Schritt für Schritt mit uns gemeinsam das Machbare durch."
 
- Werbung -
Thermomix
Thermomix