Sven Killer von der Firma Killtec und Annika Drews-Shambroom vom Naturpark Lüneburger Heide (2. von links) überreichten der Kita-Leiterin Antje Behr-Rath (rechts), ihrer Stellvertreterin Kirsten Roßnick (links) und den Kindern die gespendeten Naturpark-Entdecker-Westen. Foto: Naturpark Lüneburger Heide
Großzügige Spende für kleine Naturpark-Forscher
Firma Killtec aus Buchholz spendet Naturpark-Entdecker-Westen an Naturpark-Kita DRK Kita Hanstedt Schulstraße
Hanstedt. 03.07.2023. Kleine Kinder nehmen die Natur und Umwelt noch mit ganz anderen Augen wahr, als größere Kinder und Jugendliche. Für diese ist sie zunehmend lediglich eine Kulisse für Freizeitaktivitäten und Hobbies. Das Erleben der Natur geschieht bei jüngeren Kindern noch ganz unmittelbar und mit allen Sinnen. Daher war die Freude riesig groß, als die Kinder und Erzieherinnen der DRK-Kita Hanstedt Schulstraße einen ganzen Satz Naturpark-Entdecker-Westen erhielten. Jede der Westen ist mit vielen Taschen und mit einer kleinen Forscherausrüstung ausgestattet und wird die Kinder zukünftig auf ihren Ausflügen in die Natur begleiten.
Gespendet wurden die bundeseinheitlichen Naturpark-Entdecker- Westen von der Firma Killtec, aus Buchholz in der Nordheide. Geschäftsführer Sven Killer war bei der feierlichen Übergabe persönlich anwesend und freute sich besonders, dass sein Unternehmen einen Beitrag zur Förderung des Forschergeistes bei den Kindern leisten kann. Er hofft, dass die Naturpark-Entdecker-Westen den Kindern dabei helfen werden, die faszinierende Welt der Natur vor der eigenen Haustür zu erforschen und ein Bewusstsein für ihre Bedeutung zu entwickeln.
Gespendet wurden die bundeseinheitlichen Naturpark-Entdecker- Westen von der Firma Killtec, aus Buchholz in der Nordheide. Geschäftsführer Sven Killer war bei der feierlichen Übergabe persönlich anwesend und freute sich besonders, dass sein Unternehmen einen Beitrag zur Förderung des Forschergeistes bei den Kindern leisten kann. Er hofft, dass die Naturpark-Entdecker-Westen den Kindern dabei helfen werden, die faszinierende Welt der Natur vor der eigenen Haustür zu erforschen und ein Bewusstsein für ihre Bedeutung zu entwickeln.
- Werbung -
Auch die Leiterin der Kita, Antje Behr-Rath sowie ihre Stellvertreterin Kirsten Roßnick, freuten sich und bedankten sich herzlich bei der Firma Killtec für die großzügige Spende und dem Naturpark Lüneburger Heide für die tolle Unterstützung. Antje Behr-Rath hob die Bedeutung solcher Lern-Materialien für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder hervor: "Die Naturpark-Entdecker-Westen werden unseren Kindern ermöglichen, ihre Umgebung mit allen Sinnen zu erforschen und ein tieferes Verständnis für die Natur zu entwickeln. Wir sind sehr dankbar für diese wunderbare Unterstützung."
- Werbung -
Die Westen werden von nun an fester Bestandteil der Naturpark-Kita-Aktionen der Kita Hanstedt Schulstraße sein. Diese Kooperation von Kita und Naturpark Lüneburger Heide wurde kürzlich durch eine Kooperationsvereinbarung beschlossen. Die bundesweite Auszeichnung zur Naturpark-Kita durch den Verband Deutscher Naturparke (VDN) erfolgt nach speziellen Kriterien, nach denen sich die Kitas verpflichten, Naturparkthemen und Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) regelmäßig im Kita-Alltag zu verankern. Der Naturpark unterstützt die Kita dabei durch Beratung, Verwaltung der entstehenden Kosten und sein großes Bildungs-Netzwerk. Die feierliche Einweihung zur Auszeichnung dieser ersten Naturpark-Kita im Naturpark Lüneburger Heide erfolgt im September diesen Jahres.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.