Selbstverteidigung für Frauen
Hanstedt. 30.10.2024. "Gewalt gegen Frauen bleibt ein Thema, dem wir uns als Gesellschaft gemeinsam entgegenstellen müssen." Das sagt Regina Uhl, Gleichstellungsbeauftragte in der Samtgemeinde Hanstedt. In Hamburg sei ihre Tochter mitten am Tag von einem Mann belästigt worden, berichtet sie. "Dank der lauten Reaktion meiner Tochter und der Aufmerksamkeit von anderen Passanten konnte der Mann festgehalten werden bis die Polizei kam. Eine Anzeige erfolgte", so Regina Uhl weiter.
- Werbung -
Im vergangenen Jahr schob die Gleichstellungsbeauftragte im Rahmen der "16 Tage-Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" für Schülerinnen der OBS Hanstedt einen Selbstverteidigungskurs an. Regina Uhl: "Dank des Engagements der Schulleiterin Anke Drewes ist daraus mittlerweile ein festes Angebot im Ganztagsbereich entstanden."
Aufgrund weiterer Nachfrage möchte sie das Kursangebot jetzt aufstocken und einen entsprechenden Kurs auch für erwachsene Frauen anbieten. Dabei geht es darum, sich selbst zu stärken, um in einer Gefahrensituation selbstbewusst und deutlich aufzutreten.
Aufgrund weiterer Nachfrage möchte sie das Kursangebot jetzt aufstocken und einen entsprechenden Kurs auch für erwachsene Frauen anbieten. Dabei geht es darum, sich selbst zu stärken, um in einer Gefahrensituation selbstbewusst und deutlich aufzutreten.
- Werbung -
Gewalt gegen Frauen ist kein Frauenproblem, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem, betont Regina Uhl. Der Gebrauch von Sprache ist für den Umgang mit Gewalt gegen Frauen wichtig: Es darf nicht länger von Beziehungstragödien oder Eifersuchtsdramen gesprochen werden, wenn Frauen brutal von Ex-Partnern bedroht, geschlagen oder gar ermordet werden.
Der angebotene Selbstverteidigungkurs für Frauen ab 18 Jahren findet am 20. November von 18 bis 21 Uhr im Geidenhof in Hanstedt statt. Jasmin Möller, Sozialpädagogin, Traumapädagogin und Kickbox-Trainerin wird die Teilnehmerinnen gemeinsam mit Sozialpädagogin Yara Hooshyar coachen. Ziel des Kurses ist es, Gefahren zu vermeiden, das Angstgefühl in der Dunkelheit und in fremder Umgebung zu reduzieren und die eigene Kraft einschätzen zu lernen und im Falle eines Übergriffes gezielt einzusetzen.
- Werbung -
Weitere Hilfsangebote
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder erleben. Unter der Nummer 116 016 und via Online-Beratung unterstützt es Betroffene. www.hilfetelefon.de
Gewaltbetroffene Männer erhalten Beratung unter 0800 1239900 oder per Sofortchat unter www.maennerhilfetelefon.de
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder erleben. Unter der Nummer 116 016 und via Online-Beratung unterstützt es Betroffene. www.hilfetelefon.de
Gewaltbetroffene Männer erhalten Beratung unter 0800 1239900 oder per Sofortchat unter www.maennerhilfetelefon.de
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Erster Gerichtstag: Daniela Klette fordert Einstellung des Prozesses
25.03.2025 21:37
Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin äußerte sich persönlich vor Gericht. Auch ihre Verteidiger beantragten, den Prozess einzustellen. - Stadt Hannover verlässt das Ihme-Zentrum
25.03.2025 18:30
Die städtische Kita in dem Komplex soll verkauft werden - offenbar um Schaden von der Stadtkasse abzuwenden. Die Bewohner fühlen sich im Stich gelassen. - Fall aus Stolzenau bei "Aktenzeichen XY": Vater soll Tochter erschossen haben
25.03.2025 16:19
Vor 13 Jahren soll der Iraker Ali Barakat seine Tochter auf offener Straße erschossen haben. Seitdem ist er auf der Flucht. - Falsche Polizisten: Mutmaßliche Betrüger in Hameln gefasst
25.03.2025 21:56
Zwei Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Die Polizei gibt Tipps, um sich vor der Masche der Diebe zu schützen. - Polizei warnt vor falschem Gewinnspiel auf Instagram
25.03.2025 20:41
Mehrere Osnabrücker sind dem Betrug bereits zum Opfer gefallen. Die Masche lief immer nach einem festen Muster ab.