Samtgemeinderat verabschiedet Resolution

Auch das Tourismuskonzept sowie Finanzen standen auf der Tagesordnung des Samtgemeinderates

Der Rat der Samtgemeinde Hanstedt hat sich jetzt mit einer Resolution eindeutig und unmissverständlich gegen die jüngsten Trassen-Planungen der Deutschen Bahn positioniert. In der Resolution heißt es: Die Mitglieder des Rates der Samtgemeinde Hanstedt fordern die Bahn und das Bundesverkehrsministerium auf, erstens die 2015 ausgehandelte Streckenführung "Alpha E" als verbindlich anzusehen und unverzüglich umzusetzen und zweitens die Planungen an einer bestandsfernen Streckenführung einzustellen.
 
- Anzeige -
 
Weiterer Tagesordnungspunkt war das Tourismuskonzept, das die Samtgemeinde bereits 2020 beschlossen hatte und das nun vorliegt. Die Gesamtkosten für das Konzept, das unter anderem die Neuorganisation des Tourismus und Herstellung von zukunftsfähigen sowie nachhaltigen Tourismusorganisationsstrukturen in der Samtgemeinde Hanstedt zum Ergebnis hat, belaufen sich auf rund 13.600 Euro. 7.200 Euro davon stammen aus LEADER-Fördermitteln. Ein erstes Resultat des Konzeptes sei eine neue Mitarbeiterin im Rathaus, die ab 1. Oktober die Tourismus-Koordination übernehmen soll. "Das Konzept ist eine Leitlinie für die Zukunft", erläuterte Muus und wies in dem Zusammenhang auf weitere LEADER-Fördermittel hin, die, so Muus weiter, "im Topf liegen". Günter Rühe (CDU), der die Sitzung als Vorsitzender leitete, appellierte an alle Ratsmitglieder, das Thema in die jeweiligen Ortsräte zu tragen und auch dort darüber zu beraten.

Die Samtgemeinde Hanstedt rechnet mit weiteren Geflüchteten aus der Ukraine. Für sie wird dringend Wohnraum gesucht, betonte Olaf Muus. Bis zum Jahresende werden Kosten von ca. 70.000 Euro erwartet, die im Haushaltsplan nicht enthalten sind. Der Rat beschloss diese Summe als außerplanmäßige Ausgabe aufzunehmen.

Auf weitere außerplanmäßige Ausgaben einigte der Rat sich auch für den Kindergarten Egestorf (225.000 Euro) sowie für den neuen Waldkindergarten in Brackel (50.000 Euro).

 
SG Rat
SG Rat