Shakehands im Kreishaus: Landrat Rainer Rempe (li.) nimmt den Glückwunsch von SPD-Kandidat Michael Cramm entgegen. Foto: Landkreis Harburg
Rainer Rempe als Landrat wiedergewählt
Amtsinhaber erhält 57,6 Prozent der Stimmen - "Ich freue mich auf zweite Amtszeit"
Landkreis, 24.10.2022. Mit 57,6 Prozent der Wählerstimmen hat sich Rainer Rempe (CDU) bei der Stichwahl am vergangenen Sonntag klar durchgesetzt und geht nun in die zweite Amtszeit als Landrat des Landkreises Harburg. Der zweite Kandidat Michael Cramm (SPD) erhielt 42,4 Prozent der Stimmen. Im Kreishaus verfolgten am Wahlabend zahlreiche interessierte Gäste gespannt die Ergebnisse, die nach und nach aus den insgesamt 295 Wahllokalen eintrafen. Die Wahlbeteiligung lag bei 29,9 Prozent.
„Ich danke den Wählerinnen und Wählern für Ihr Vertrauen und freue mich sehr darüber, dass ich für weitere neun Jahre an der Spitze der Kreisverwaltung stehen darf. Ich werde mich auch zukünftig mit meiner ganzen Kraft und Erfahrung für den Landkreis Harburg und das Wohl seiner Bürgerinnen und Bürger einsetzen“, so Rempe nach der Wahl.
- Werbung -
Die Stichwahl um das Landratsamt war notwendig geworden, nachdem es im ersten Wahlgang am 9. Oktober keinem der drei Kandidaten, neben Rainer Rempe und Michael Cramm war der AfD-Kandidat Mattias Müller angetreten, gelungen war, die absolute Mehrheit zu erreichen. Rund 214.000 Bürgerinnen und Bürger waren nun erneut an die Urnen gerufen, 63.985 Personen machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch, 0,9 Prozent der Stimmen waren ungültig.
Das vorläufige Endergebnis und die Ergebnisse aus den einzelnen Wahllokalen können auf https://wahlen.landkreis-harburg.de abgerufen werden. Das endgültige amtliche Endergebnis stellt der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch, 26. Oktober, fest.


- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 14:29
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - Wilhelmshaven: Ein Toter bei Großbrand in Werkstatthalle
23.03.2023 14:53
Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt. Laut Stadtverwaltung gab es in dem Gebäude auch eine Explosion. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Heizkosten-Zuschuss: Zentrales Portal für den Norden kommt
23.03.2023 14:56
Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen können dort "spätestens ab 1. Mai" Hilfen beantragen. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.