Radfahrerin verstirbt nach Verkehrsunfall
Brackel/Thieshope. 02.12.2024.Am Morgen des 30.11.24 kam es in Brackel/Thieshope zu einem tragischen Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw. Auf der L215 in Richtung Winsen (Luhe) fuhr die 61-jährige Fahrzeugführerin hinter einem vorausfahrenden Pkw.
- Werbung -
Auf der Höhe einer Einmündung bog der vorausfahrende Pkw nach rechts ab, weshalb die Fahrzeugführerin ihre Geschwindigkeit leicht verringerte und sodann ihre Fahrt in Richtung Winsen (Luhe) fortsetzten wollte.
- Werbung -
Genau in diesem Moment fuhr eine 75-jährige Radfahrerin mit ihrem Pedelec aus dieser Einmündung unvermittelt auf die Landstraße ein, um diese zu queren, und wurde von dem Pkw der 61-jährigen erfasst.
Die Radfahrerin erlitt durch die Kollision mit dem Fahrzeug schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Hamburg verbracht.
- Werbung -
Die Fahrzeugführerin erlitt durch die Kollision einen Schock und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die Landstraße wurde für die Unfallaufnahme der Polizei sowie eines Gutachters für mehrere Stunden gesperrt. Die 75-jährige Radfahrerin ist inzwischen verstorben. Sie erlag am 1. Dezember im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Chancen-Aufenthaltsrecht: 9.500 Anträge in Niedersachsen gestellt
17.01.2025 13:18
Ein Großteil der Anträge wurde genehmigt. Geduldeten Menschen soll damit eine Perspektive in Deutschland geboten werden. - Grüne Woche startet: Worauf Landwirte aus Niedersachsen hoffen
17.01.2025 08:17
Der Bundestagswahlkampf und das Thema Klimaschutz stehen im Fokus der weltgrößten Agrar- und Ernährungsmesse in Berlin. - Leichenfund in Bissendorf: Polizei findet neue Hinweise
17.01.2025 09:40
Bisher war unklar, um wen es sich bei dem Toten handelt. Jetzt entdeckten Ermittler aber ein Ausweisdokument. - Umstrittene Kirchenglocke: Vom Dachboden ans Tageslicht
17.01.2025 10:54
Die Glocke der Michaelkirche in Faßberg stammt aus der NS-Zeit und sorgte für Streit. Beim Diskussionsabend entsteht eine Idee. - Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?
17.01.2025 06:00
#NDRfragt: Wie stark haben Sie sich durch die Corona-Maßnahmen in Ihrer Freiheit eingeschränkt gefühlt? Sagen Sie es uns!