

Plastikfrei leben - DIY-Workshop in Hanstedt
Selbermachtipps ausprobieren am 5. November in Hanstedt
Hanstedt, 02.11.2022. "Plastikfreier zu leben ist aus vielen Gründen eine gute Idee. Es ist nachhaltiger, gut fürs Klima und für die eigene Gesundheit", weiß Dagmar Penzlin vom Verein klimafair leben e.V.
Am Samstag, den 5. November bietet sie von 10 bis 12.30 Uhr einen DIY-Workshop im Geidenhof (Buchholzer Straße 1) in Hanstedt an. Nach einer Einführung ins Thema „Warum und wie plastikfreier leben?“ geht es in einem Mitmach-Teil des Workshops um alte Hausmittel wie Zitronensäure, Waschsoda, Natron, Kernseife oder Essig. Dagmar Penzlin: "Diese Dinge helfen uns plastikverpackte Produkte zu vermeiden und zugleich biologisch abbaubare Substanzen zu nutzen. Dadurch wird der eigene Haushalt umweltfreundlicher, kostengünstiger und auch frei von Mikroplastik."
- Werbung -
Referentin Dagmar Penzlin zeigt, was sich mit den Hausmitteln alles machen lässt und was dabei zu beachten ist. Gemeinsam werden verschiedene Rezepte ausprobiert. Auf der DIY-Liste stehen Spülmaschinenpulver, Klarspüler und ein Badreiniger. Dazu gibt es weitere Anregungen und Tipps.
Mitzubringen sind bitte folgende Dinge:
- 1 leere Flasche mit Schraubverschluss
- 1 leere Sprühflasche
- leere Gläser mit Schraubverschlüssen
- 2 Esslöffel + 1 Teelöffel
- 1 Schüssel + 1 Trichter
- 1 Geschirrtuch
Naturpark Workshops "Nachhaltig selber machen"
Die Naturpark Workshop-Reihe „Nachhaltigkeit selber machen“ richtet sich an Groß und Klein ab 10 Jahren. Der Naturpark bedankt sich an dieser Stelle bei allen Netzwerkpartnern und bei denen, die diese Workshops erst möglich machen!
Darunter sind die Gemeinde Kirchgellersen, Zimmerei Balck, Landfrauen Heidekreis, dem Unverpackt Laden Tante Minchen in Schneverdingen, die Vereine Janun e.V. und Klimafair leben, das Museumsdorf Seppensen, sowie der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks.
Vor Ort wird um eine Spende gebeten. Ggf. fällt für Material noch ein Unkostenbeitrag an. Weiter Workshop-Angebote finden Sie hier.
Darunter sind die Gemeinde Kirchgellersen, Zimmerei Balck, Landfrauen Heidekreis, dem Unverpackt Laden Tante Minchen in Schneverdingen, die Vereine Janun e.V. und Klimafair leben, das Museumsdorf Seppensen, sowie der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks.
Vor Ort wird um eine Spende gebeten. Ggf. fällt für Material noch ein Unkostenbeitrag an. Weiter Workshop-Angebote finden Sie hier.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Verfolgungsjagd auf der A29: Automatensprenger festgenommen?
23.03.2023 15:53
Die Polizei hat eine verdächtige Person im Landkreis Cloppenburg entdeckt. Floh der Mann am Montag über die Autobahn 29? - Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 15:18
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - Wilhelmshaven: Ein Toter bei Großbrand in Werkstatthalle
23.03.2023 14:53
Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt. Laut Stadtverwaltung gab es in dem Gebäude auch eine Explosion. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.