

Plastikfrei leben - DIY-Workshop in Hanstedt
Selbermachtipps ausprobieren am 5. November in Hanstedt
Hanstedt, 02.11.2022. "Plastikfreier zu leben ist aus vielen Gründen eine gute Idee. Es ist nachhaltiger, gut fürs Klima und für die eigene Gesundheit", weiß Dagmar Penzlin vom Verein klimafair leben e.V.
Am Samstag, den 5. November bietet sie von 10 bis 12.30 Uhr einen DIY-Workshop im Geidenhof (Buchholzer Straße 1) in Hanstedt an. Nach einer Einführung ins Thema „Warum und wie plastikfreier leben?“ geht es in einem Mitmach-Teil des Workshops um alte Hausmittel wie Zitronensäure, Waschsoda, Natron, Kernseife oder Essig. Dagmar Penzlin: "Diese Dinge helfen uns plastikverpackte Produkte zu vermeiden und zugleich biologisch abbaubare Substanzen zu nutzen. Dadurch wird der eigene Haushalt umweltfreundlicher, kostengünstiger und auch frei von Mikroplastik."
- Werbung -
Referentin Dagmar Penzlin zeigt, was sich mit den Hausmitteln alles machen lässt und was dabei zu beachten ist. Gemeinsam werden verschiedene Rezepte ausprobiert. Auf der DIY-Liste stehen Spülmaschinenpulver, Klarspüler und ein Badreiniger. Dazu gibt es weitere Anregungen und Tipps.
Mitzubringen sind bitte folgende Dinge:
- 1 leere Flasche mit Schraubverschluss
- 1 leere Sprühflasche
- leere Gläser mit Schraubverschlüssen
- 2 Esslöffel + 1 Teelöffel
- 1 Schüssel + 1 Trichter
- 1 Geschirrtuch
Naturpark Workshops "Nachhaltig selber machen"
Die Naturpark Workshop-Reihe „Nachhaltigkeit selber machen“ richtet sich an Groß und Klein ab 10 Jahren. Der Naturpark bedankt sich an dieser Stelle bei allen Netzwerkpartnern und bei denen, die diese Workshops erst möglich machen!
Darunter sind die Gemeinde Kirchgellersen, Zimmerei Balck, Landfrauen Heidekreis, dem Unverpackt Laden Tante Minchen in Schneverdingen, die Vereine Janun e.V. und Klimafair leben, das Museumsdorf Seppensen, sowie der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks.
Vor Ort wird um eine Spende gebeten. Ggf. fällt für Material noch ein Unkostenbeitrag an. Weiter Workshop-Angebote finden Sie hier.
Darunter sind die Gemeinde Kirchgellersen, Zimmerei Balck, Landfrauen Heidekreis, dem Unverpackt Laden Tante Minchen in Schneverdingen, die Vereine Janun e.V. und Klimafair leben, das Museumsdorf Seppensen, sowie der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks.
Vor Ort wird um eine Spende gebeten. Ggf. fällt für Material noch ein Unkostenbeitrag an. Weiter Workshop-Angebote finden Sie hier.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.