Das Planungsteam der IGS Hanstedt arbeitet auf Hochtouren, damit rechtzeitig zum Schulbeginn nach den Sommerferien der erste Jahrgang begrüßt werden kann.
IGS Hanstedt: Planungsteam arbeitet auf Hochtouren
Hanstedt. 17.05.2023. Mit der Kick-Off Veranstaltung am 25. April in Lüneburg hat die Planungsgruppe der IGS (Integrierte Gesamtschule) Hanstedt ihre Arbeit aufgenommen. Die 15 Mitglieder unter der Leitung von Dr. Andreas Bertow und Nadine Ohmann treffen sich regelmäßig, um rechtzeitig zum Schulbeginn nach den Sommerferien den ersten Jahrgang an der IGS Hanstedt begrüßen zu können. Eine große Herausforderung stellt dabei die Kürze der Zeit dar. Es ist schnelles, effektives Planen und Arbeiten gefragt.
- Werbung -
Zu den 15 Mitgliedern der Planungsgruppe gehören Lehrkräfte aus den Schulformen Gymnasium, IGS und Oberschule, die Erfahrungen aus den verschiedensten Bereichen des schulischen Arbeitens mitbringen. Außerdem gehören eine Schülervertreterin, eine Elternvertreterin und eine Vertreterin des Landkreises der Planungsgruppe an. Die Gruppe betont, dass es sich keineswegs um die bloße Weiterführung der bestehenden Schule mit anderem Namen handelt. Wir starten hier nach den Sommerferien mit einer komplett neuen Schule, die auch ein anderes Konzept hat", so Nadine Ohmann.
Die Integrierte Gesamtschule (IGS) bietet alle Schulabschlüsse an, vom Förderschulabschluss bis hin zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Der Unterricht findet zunächst im Klassenverband statt, um die Heterogenität und individuellen Interessen der Schüler und Schülerinnen zu berücksichtigen. „Wir freuen uns, dass wir eine IGS aufbauen dürfen, die für alle Kinder ein individuelles schulisches Angebot in Hanstedt anbietet und alle Abschlüsse bis zum Abitur ermöglicht“, erläutert Dr. Andreas Bertow. Zudem freue man sich, dass man mit der Einrichtung der IGS in Hanstedt dem erklärten Elternwunsch nachkomme.
Nadine Ohmann und Dr. Andreas Bertow leiten das IGS Planungsteam in Hanstedt.
Bis zum ersten Schultag nach den Sommerferien gibt es für das Planungsteam noch viel zu tun. Schulleitbild- und Programm, pädagogisches Konzept und inhaltliche Strukturen sind nur einige Punkte. Fest steht, dass sich die Klassenräume der fünften Klassen in einem eigenen Trakt im Obergeschoss der jetzigen Oberschule Hanstedt befinden werden. Die Fachräume werden mit der OBS gemeinsam genutzt. Und auch bei der personellen Planung stehe man bereits auf sicheren Beinen, sagt Nadine Ohmann.
Die Resonanz, die die Planungsgruppe von der Elternschaft bisher erfahren hat, ist durchweg positiv. Das belegen auch die aktuellen Anmeldezahlen. Wichtig: Die Anmeldung an der IGS Hanstedt ist weiterhin möglich. Das gilt auch für Kinder, die an einer anderen IGS im Losverfahren nicht angenommen wurden oder noch vom Gymnasium wechseln wollen. Nadine Ohmann fasst zusammen: „Wir entwickeln jetzt in enger Zusammenarbeit mit Eltern, Schülern und Lehrkräften eine zukunftsfähige Schule für Hanstedt.“
In Kürze werden weitere Informationen und Arbeitsergebnisse der Planungsgruppe auf der Homepage, www.igs-hanstedt.de veröffentlicht.
Die Resonanz, die die Planungsgruppe von der Elternschaft bisher erfahren hat, ist durchweg positiv. Das belegen auch die aktuellen Anmeldezahlen. Wichtig: Die Anmeldung an der IGS Hanstedt ist weiterhin möglich. Das gilt auch für Kinder, die an einer anderen IGS im Losverfahren nicht angenommen wurden oder noch vom Gymnasium wechseln wollen. Nadine Ohmann fasst zusammen: „Wir entwickeln jetzt in enger Zusammenarbeit mit Eltern, Schülern und Lehrkräften eine zukunftsfähige Schule für Hanstedt.“
In Kürze werden weitere Informationen und Arbeitsergebnisse der Planungsgruppe auf der Homepage, www.igs-hanstedt.de veröffentlicht.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weidetierhalter wollen Abschuss ganzer Wolfsrudel
01.06.2023 22:31
Das Landvolk Niedersachsen schließt sich der Forderung an. Der Umweltminister weist sie als nicht zielführend zurück. - Bei CSD Hannover: Junger Transmann krankenhausreif geprügelt
01.06.2023 17:20
Die Männer traten dem 17-Jährigen am Hauptbahnhof gegen den Kopf. Zuvor wurde seine 18-jährige Begleitung angegriffen. - Verfassungsschutzbericht: Behrens warnt vor Mischszene
01.06.2023 21:34
Rechtsextremisten, "Reichsbürger" und Querdenker erreichten zunehmend an Reichweite, so Niedersachsens Innenministerin. - Berufsorientierung mit VR-Brille: Welcher Job passt zu mir?
01.06.2023 21:21
Auf der Suche nach Praktika sollen Schüler in möglichst viele Betriebe schnuppern. Die KGS Bad Bevensen nutzt dafür VR-Brillen. - Sechs Menschen gebissen: Polizei erschießt aggressiven Pitbull
01.06.2023 21:27
Unter den Verletzten ist ein zweijähriges Kind. Der Hund war aus der Wohnung der alkoholisierten Halterin entkommen.