Die Kunsthistorikerin Ute Ina Kroll bewertet gerne Ihre Kleinkunstobjekte. Foto: Ute Ina Kroll, Kunststätte Bossard
Antiquitätensprechstunde an der Kunststätte Bossard
Kunsthistorikerin bewertet Kleinkunstobjekte
Jesteburg. 02.11.2023. Schätze im Keller? In einem besonderen Veranstaltungsformat an der Kunststätte Bossard erfahren Besucherinnen und Besucher von Kunsthistorikerin Ute Ina Kroll Wissenswertes über Ihre Kleinkunstobjekte oder liebgewonnene Familienerbstücke.
In der Antiquitätensprechstunde am Samstag, den 11. November 2023 von 14 bis 15.30 Uhr bildet die Expertin aus den mitgebrachten Objekten Gruppen, vergleicht die qualitativen Unterschiede in der Ausführung, vermittelt allgemeine ...
- Werbung -
... Kenntnisse u.a. in den Bereichen Porzellan, Glas, Silber oder Bronze. Außerdem gibt Sie eine preisliche Einschätzung (nicht begutachtet werden Gemälde, Bücher, Schmuck oder Grafiken).
Anmeldung unter Benennung der Objekte unter 04183 / 5112 oder info@bossard.de. Pro Person können bis zu drei Objekte mitgebracht werden. In der Antiquitätensprechstunde werden alle Stücke der Teilnehmer gemeinsam begutachtet. Ein Eintreffen nach Beginn oder ein früheres Verlassen der Veranstaltung ist darum nicht möglich. Kosten 15 Euro pro Teilnehmer.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Terroranschlag in Hannover geplant? 20-Jähriger festgenommen
30.11.2023 21:21
Womöglich war der Weihnachtsmarkt das Ziel. Der Mann wurde in Helmstedt festgenommen, er befindet sich in Gewahrsam. - Warnstreik führt im Norden zu Einschränkungen im Winterdienst
30.11.2023 19:47
Bis Freitagfrüh stellen Straßenmeistereien ihre Arbeit ein. Viele Autofahrer passen ihre Fahrweise den Verhältnissen an. - 53-Jähriger löst Großeinsatz der Polizei in Lehrte aus
30.11.2023 22:18
Der Mann bedrohte Mitarbeiter und Kunden eines Jobcenters mit einer Spielzeugpistole. Die Polizei nahm ihn in Gewahrsam. - Urteil: Corona-Abriegelung von Göttinger Wohnblock rechtswidrig
30.11.2023 21:43
Für die Maßnahme fehlte die Rechtsgrundlage, entschied das Verwaltungsgericht in Göttingen. Bewohner hatten geklagt. - 555 Weihnachtsbäume im Haus - Ehepaar knackt Weltrekord
30.11.2023 21:29
Die Jeromins aus Rinteln haben damit den eigenen Rekord von vor zwei Jahren überboten. Damals standen 444 Bäume im Haus.