

Test der Notstromversorgung war ein voller Erfolg
Gebäude A in Winsen war am 2. November zwei Stunden lang ohne Strom / Kritische Bereiche der Kreisverwaltung währenddessen durch Notstrom weiter voll einsatzfähig
Landkreis, 04.11.2022. Erfolgreicher Stresstest der Notstromversorgung der kritischen Bereiche im Winsener Kreishaus: Auch bei einem längeren Stromausfall gehen im Kreishaus des Landkreises Harburg nicht alle Lichter aus. Das zeigte jetzt der bereits länger geplante Testlauf der Notstromversorgung und der entsprechenden Ablaufpläne der Kreisverwaltung. Alle kritischen Bereiche, die Rettungsleitstelle, der Bereich Katastrophenschutz, die IT-Server des Landkreises und auch der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Hittfeld wurden während der rund zweistündigen Abschaltung der Stromversorgung im Gebäude A wie vorgesehen durch den „Notstromdiesel“ des Landkreises Harburg mit Energie versorgt.
- Werbung -
Der Landkreis Harburg wertet die durch den Notstromtestlauf gewonnenen Erkenntnisse nun detailliert aus und wird, wo es nötig und möglich ist, kleinere Optimierungen vornehmen, um auf einen möglichen Ernstfall so gut wie nur möglich vorbereitet zu sein.
Die Kreisverwaltung dankt ihren Bürgerinnen und Bürgern für das Verständnis für die mit dem Test verbundenen Einschränkungen.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 15:18
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - Wilhelmshaven: Ein Toter bei Großbrand in Werkstatthalle
23.03.2023 14:53
Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt. Laut Stadtverwaltung gab es in dem Gebäude auch eine Explosion. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Heizkosten-Zuschuss: Zentrales Portal für den Norden kommt
23.03.2023 14:56
Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen können dort "spätestens ab 1. Mai" Hilfen beantragen. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.