Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 

Kreisseniorenbeirat startet in neue Amtsperiode

Landkreis, 20.01.2023. Er ist das Sprachrohr und die Interessenvertretung für die älteren Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg – und startet jetzt voller Elan in die neue Amtsperiode: Die konstituierende Sitzung des Kreisseniorenbeirats findet am Dienstag, 31. Januar, statt. Sie beginnt um 10 Uhr im Kreishaus B in Winsen, Schloßplatz 6, Raum B-013. Die elfte Amtsperiode geht über drei Jahre, von 2023 bis 2025. Die Sitzung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.

Durch die Sitzung führt zunächst Landrat Rainer Rempe. Er wird auch die ausscheidenden Mitglieder nach jahrelangem Engagement ehren und verabschieden. Dann finden die Wahlen zum Vorsitz, zum stellvertretenden Vorsitz und zum Schriftführer oder zur Schriftführerin statt.
 
- Werbung -
Novanetz
Novanetz
 
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
Der neue Kreisseniorenbeirat will dann gleich die Sitzungstermine und Themen für das Jahr 2023 festlegen. Außerdem werden Vertreterinnen und Vertreter für den Fahrgastbeirat des Landkreises Harburg, für die Arbeitsgemeinschaft Seniorenfreundlicher ÖPNV und für die Leader-Region „Achtern-Albe-Diek“ benannt.

Der Seniorenbeirat des Landkreises Harburg ist eine selbstständige Vertretung der älteren Menschen im Kreisgebiet. Er hat die Aufgabe, sich für die Mitwirkung älterer Menschen am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen. Der Seniorenbeirat besteht aus 17 Mitgliedern, die von den zwölf Städten und Gemeinden im Landkreis sowie der Caritas, der Arbeiterwohlfahrt, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Diakonischen Werk und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband benannt sind. Informationen zum Seniorenbeirat gibt es unter https://www.landkreis-harburg.de/buergerservice/dienstleistungen/seniorenvertretung-363-0.html?vs=1 .