Denkmalschutzbeauftragte Caroline Kleinert freut sich über viele Teilnehmende beim Tag des offenen Denkmals und steht für Fragen zur Verfügung. Foto: Landkreis Harburg
Mitmachen beim Tag des offenen Denkmals
Anmeldung von Denkmalen und Veranstaltungen bis zum 30. Juni möglich
Landkreis. 18.05.2023. Am 10. September ist es wieder soweit: Bundesweit öffnen sich den Besucherinnen und Besuchern am Tag des offenen Denkmals Türen und Tore zu alten und bedeutenden Gebäuden, Garten- und Landschaftsdenkmalen sowie traditionellen Handwerkskünsten. Wer selber als Veranstalter beim Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feiert, dabei sein möchte, hat noch bis zum 30. Juni Zeit, sich unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/veranstalter anzumelden.
„Wir würden uns natürlich sehr darüber freuen, wenn sich auch im Landkreis Harburg wieder möglichst viele Denkmale und vor allem auch die Menschen, die dahinterstecken, präsentieren. Wir haben im Landkreis nicht nur viele sehenswerte Denkmale, sondern auch viele sehr engagierte Personen und Vereine, die diese pflegen und erhalten und deren Einsatz es verdient hat, von einem breiten Publikum wahrgenommen und wertgeschätzt zu werden“, sagt Caroline Kleinert, Denkmalschutzbeauftragte bei der Kreisverwaltung.
- Werbung -
In diesem Jahr steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Talent Monument“ – Ziel ist zu zeigen, welche Eigenschaften und Qualitäten historische Zeugnisse so einzigartig machen. Das Motto soll als Inspiration für die Veranstalter dienen, die Umsetzung ist aber nicht verpflichtend. Angemeldet werden können auch Veranstaltungen, die mehrere Denkmale umfassen, wie z.B. eine Stadtführung oder eine geführte Radtour zu bedeutenden historischen Stätten in der Umgebung. Alle Veranstaltungen im Rahmen des Aktionstages sind grundsätzlich kostenfrei.
Alle Veranstaltungen, die bis zum 30. Juni gemeldet werden, werden in das bundesweite Programm aufgenommen. Besucherinnen und Besucher finden das komplette Programm online und in einer App. Außerdem haben die Veranstaltenden die Möglichkeit, sich mit kostenfreien Werbematerialien ausstatten zu lassen. Alle Informationen rund um den Aktionstag, die Anmeldemöglichkeiten und Rahmenbedingungen finden sich unter www.tag-des-offenen-denkmals.de. Bei offenen Fragen steht auch Caroline Kleinert als Denkmalschutzbeauftragte unter Tel. 04171 – 693 581 oder E-Mail an zur Verfügung.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Terroranschlag in Hannover geplant? 20-Jähriger festgenommen
30.11.2023 21:21
Womöglich war der Weihnachtsmarkt das Ziel. Der Mann wurde in Helmstedt festgenommen, er befindet sich in Gewahrsam. - Warnstreik führt im Norden zu Einschränkungen im Winterdienst
30.11.2023 19:47
Bis Freitagfrüh stellen Straßenmeistereien ihre Arbeit ein. Viele Autofahrer passen ihre Fahrweise den Verhältnissen an. - 53-Jähriger löst Großeinsatz der Polizei in Lehrte aus
30.11.2023 22:18
Der Mann bedrohte Mitarbeiter und Kunden eines Jobcenters mit einer Spielzeugpistole. Die Polizei nahm ihn in Gewahrsam. - Urteil: Corona-Abriegelung von Göttinger Wohnblock rechtswidrig
30.11.2023 21:43
Für die Maßnahme fehlte die Rechtsgrundlage, entschied das Verwaltungsgericht in Göttingen. Bewohner hatten geklagt. - 555 Weihnachtsbäume im Haus - Ehepaar knackt Weltrekord
30.11.2023 21:29
Die Jeromins aus Rinteln haben damit den eigenen Rekord von vor zwei Jahren überboten. Damals standen 444 Bäume im Haus.