Die Asendorfer Faslamseltern mit Johannes, Kim und Thore, haben sich am vergangenen Wochenende beim Schnorren bereits warmgelaufen. Am kommenden Wochenende geht die Sause in Asendorf weiter.
Lumpenball und Bonbonregen
In Asendorf geht's rund am Wochenende
Asendorf, 08.02.2023. So richtig pausiert haben die Faslamsleute in Asendorf während der leidigen Coronapandemie nicht. Faslam@Home, ein Online-Escape-Room und ein Krimi-Dinner standen bei der Landjugend Asendorf in den letzten beiden Jahren ersatzweise auf dem Faslamsprogramm.
Am vergangenen Wochenende ging es für die lustige Faslamsmeute nun zum ersten Mal nach zwei Jahren wieder durch die Straßen von Asendorf. Das bunte Faslamsvolk hat sich von Tür zu Tür geschnorrt und dabei eine Menge Spaß gehabt.
- Werbung -
Am Samstag, den 11. Februar geht es weiter mit dem lustigen Treiben. Von 15 bis 17 Uhr sind alle Asendorfer Piraten, Prinzessinen, Meerjungfrauen und Dinosaurier aufgerufen, sich im bunt geschmückten Dorfgemeinschaftshaus zur Kindermaskerade einzufinden. Auf den Faslamsnachwuchs wartet eine lustige Animation, Bonbonregen und eine kleine Überraschung.
Die Faslamseltern Johannes, Kim und Thore freuen sich auf ein amüsantes Wochenende mit vielen Gästen und lustigen Kostümierungen.
Ab 21.30 Uhr legt dann DJ Maik S coole Hits zum Abtanzen auf. Beim Lumpenball ist Mega-Stimmung garantiert! Einlass ab 16 Jahren, unter 18 J. nur mit PFÜ, die hier runtergeladen werden kann:
https://www.lj-asendorf.com/pfue-faslamDie Faslamseltern Johannes, Kim und Thore freuen sich auf ein amüsantes Wochenende mit vielen Gästen und lustigen Kostümierungen.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.