Neuer Lehrgang zur Ausbildung von Schulbegleitungen
Landkreis, 20.01.2023. SchulbegleiterInnen sind eine wichtige Stütze für Eltern und Pädagogen im schulischen Alltag. Kinder mit körperlichen, seelischen oder geistigen Beeinträchtigungen werden von SchulbegleiterInnen individuell nach ihren Möglichkeiten unterstützt, so dass sie am schulischen Leben einer Regel- oder Förderschule teilnehmen können. Die Kinder können sich so selbstbestimmt und gleichberechtigt in die Klasse integrieren. SchulbegleiterInnen sind häufig QuereinsteigerInnen, die Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Kindern haben.
Die Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg bietet in Kooperation mit den Trägern im Landkreis, die Schulbegleitungen einstellen (NISA e.V. , Interessengemeinschaft e.V. (InGe), Paritätischer Wohlfahrtsverband, LeA Neu Wulmstorf und Aineo) einen neu konzipierten Lehrgang an.
Die Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg bietet in Kooperation mit den Trägern im Landkreis, die Schulbegleitungen einstellen (NISA e.V. , Interessengemeinschaft e.V. (InGe), Paritätischer Wohlfahrtsverband, LeA Neu Wulmstorf und Aineo) einen neu konzipierten Lehrgang an.
- Werbung -
Dieser vermittelt den Teilnehmenden einen Überblick über die Tätigkeit als Schulbegleitung mit viel praxisorientiertem Basiswissen. Dabei werden pädagogische Basiskenntnisse, Grundlagen zur Entwicklung des Kindes, Grundlagen der Kommunikation und rechtliche Rahmenbedingungen vermittelt. Da Schulbegleitungen als Quereinsteiger im Landkreis Harburg im Bereich der Eingliederungshilfe eingesetzt werden, erhalten diese Personen neben einem Überblick über die Behinderungsbilder auch praktische Informationen zur Pflege.
Der Lehrgang der Kreisvolkshochschule findet vom 13.02. bis 16.02.23 von 09.00 bis 16.00 Uhr in den Räumen der KVHS, Schulkamp 11a in Maschen statt. Die Gebühr des Lehrgangs beträgt 187,00 Euro. Der Lehrgang ist nach AZAV zertifiziert, somit ist die Abrechnung über einen Bildungsgutschein möglich. Der Lehrgang ist ebenfalls als Bildungsurlaub in Hamburg und Niedersachsen anerkannt.
Fragen rund um den Lehrgang und die Einsatzmöglichkeiten als SchulbegleiterIn beantwortet Ellen Giering unter der Telefonnummer 04171-6939412 oder per E-Mail an . Anmeldungen sind über die Homepage der Kreisvolkshochschule (www.kvhs-harburg.de) möglich.
Der Lehrgang der Kreisvolkshochschule findet vom 13.02. bis 16.02.23 von 09.00 bis 16.00 Uhr in den Räumen der KVHS, Schulkamp 11a in Maschen statt. Die Gebühr des Lehrgangs beträgt 187,00 Euro. Der Lehrgang ist nach AZAV zertifiziert, somit ist die Abrechnung über einen Bildungsgutschein möglich. Der Lehrgang ist ebenfalls als Bildungsurlaub in Hamburg und Niedersachsen anerkannt.
Fragen rund um den Lehrgang und die Einsatzmöglichkeiten als SchulbegleiterIn beantwortet Ellen Giering unter der Telefonnummer 04171-6939412 oder per E-Mail an . Anmeldungen sind über die Homepage der Kreisvolkshochschule (www.kvhs-harburg.de) möglich.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Websites lahmgelegt: Razzia gegen mutmaßliche Hacker
31.03.2023 14:03
Bundesweit wurden acht Wohnungen durchsucht. Die Verdächtigen kommen unter anderem aus Braunschweig und Ostfriesland. - Geldautomaten-Sprengung: Polizei nimmt acht Verdächtige fest
31.03.2023 12:41
Laut Polizei könnten weitere Personen auf der Flucht sein. Die Warnung vor Anhaltern in Großenkneten bleibt bestehen. - Deutschlandticket als Jobticket: Das planen Konzerne in Niedersachsen
31.03.2023 12:24
NDR Niedersachsen hat die größten Unternehmen gefragt: Einige Beschäftigte können auf ein günstigeres Ticket hoffen. - Wohnung mit Grill geheizt - sechs Menschen verletzt
31.03.2023 14:45
Zwei Bewohner kamen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Sie zogen sich offenbar eine Kohlenmonoxid-Vergiftung zu. - Cold Case Elke Kerll: Polizei findet keine Überreste
31.03.2023 12:08
Die Ermittler haben ein rund neun Hektar großes Areal in Nienburg abgesucht. Zum Einsatz kamen auch Kadaversuchhunde.