Notstromversorgung
Notstromversorgung
 

Landkreis testet Notstromversorgung

Gebäude A am 2. November zwei Stunden lang ohne Strom / Rettungsstelle weiter versorgt und erreichbar
 
Landkreis, 27.10.2022. Die Sabotage am Funknetz bei der Deutschen Bahn hat noch einmal deutlich gemacht, wie verwundbar die kritische Infrastruktur sein kann: Auf einmal geht gar nichts mehr. Das soll im Kreishaus des Landkreises Harburg bei einem Stromausfall nicht passieren.

Damit vor allem die kritischen Bereiche, die Rettungsleitstelle, der Bereich Katastrophenschutz und die Server, arbeitsfähig bleiben, setzt bei einem Stromausfall die Notstromversorgung ein. Die Kreisverwaltung testet die Notstromversorgung und die entsprechenden Ablaufpläne am kommenden Mittwoch, 2. November.
 
- Werbung -
 
Eigenanzeige
Eigenanzeige
 
Der Test der Notstromanlage im Gebäude A findet ab 14 Uhr statt. Dann kann es etwa zwei Stunden lang zu Beeinträchtigungen in den Bereichen kommen, die nicht als kritisch eingestuft sind. Das Gebäude A ist dann für die Bürgerinnen und Bürger nicht zugänglich – es ist an dem Nachmittag ohnehin ausschließlich nach Terminvereinbarung geöffnet.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders im Bereich Soziales und im BürgerService (Führerscheinstelle) sind telefonisch eventuell nur eingeschränkt erreichbar.
 
Eigenanzeige
Eigenanzeige