Seminar zu Visionen und Strategien für meinen Verein
Landkreis Harburg bietet Vereins-TÜV an / Noch Plätze frei für Auftaktveranstaltung am Sonnabend
Der Vereins-TÜV beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Vereinsarbeit. Der erste Teil findet am 23. September von 10 bis 17 Uhr im Courage-Haus am See Neu in Wulmstorf statt. Zusammen mit Referent Jörg Beismann werden mögliche Neuausrichtungen des Vereins entwickelt. Die Teilnehmer lernen, dass sich die Legitimation des Vereins direkt auf das freiwillige Engagement, die Akquise von Mitstreitern, Finanzierungsmöglichkeiten und die öffentliche Wahrnehmung auswirkt. Was war unser Vereinsauftrag in der Vergangenheit? Wie erleben wir unseren Verein in ...
Landkreis. 19.09.2023. Ehrenamtliches Engagement bereichert das Zusammenleben, hält die Gesellschaft zusammen – und macht Spaß. Doch wer sich engagiert, braucht oft auch Fachwissen. Der Vereins-TÜV mit insgesamt drei Seminaren hilft, Vereine zukunftsfähig aufzustellen. Die Agentur für Ehrenamt organisiert die Fortbildungsreihe in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg, für den Auftakt am Sonnabend, 23. September, können sich Kurzentschlossene noch anmelden.
Der Vereins-TÜV beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Vereinsarbeit. Der erste Teil findet am 23. September von 10 bis 17 Uhr im Courage-Haus am See Neu in Wulmstorf statt. Zusammen mit Referent Jörg Beismann werden mögliche Neuausrichtungen des Vereins entwickelt. Die Teilnehmer lernen, dass sich die Legitimation des Vereins direkt auf das freiwillige Engagement, die Akquise von Mitstreitern, Finanzierungsmöglichkeiten und die öffentliche Wahrnehmung auswirkt. Was war unser Vereinsauftrag in der Vergangenheit? Wie erleben wir unseren Verein in ...
- Werbung -
... der Gegenwart? Welche Mission wird unseren Verein in der Zukunft prägen? Ist meine Organisation nachhaltig gut aufgestellt? Diese Fragen spielen dabei eine Rolle.
Der zweite Teil am 7. Oktober beschäftigt sich mit Fragen von Gemeinnützigkeit, Satzung und Haftung im Ehrenamt. Referent Jörg Beismann stellt dann die sicheren Rahmenbedingungen für ein dauerhaftes Engagement in den Mittelpunkt und behandelt auch Satzungsfragen.
Der Vereins-TÜV schließt mit einem Seminar rund um die Frage „Wir haben eine tolle Idee! Wer packt mit an?“ am 13. Januar. Dann beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Frage, wie ein aktive Freiwilligenengagement Vereine nachhaltig stärkt. Aktuelle Trends und gewandelte Bedürfnisse der Engagierten im Ehrenamt werden behandelt.
Wer noch teilnehmen möchte, kann sich bei der KVHS-E-Mail oder Telefon 04171 – 693 9400 anmelden. Weitere Informationen gibt es auch unter www.ehrenamt.landkreis-harburg.de.
Der zweite Teil am 7. Oktober beschäftigt sich mit Fragen von Gemeinnützigkeit, Satzung und Haftung im Ehrenamt. Referent Jörg Beismann stellt dann die sicheren Rahmenbedingungen für ein dauerhaftes Engagement in den Mittelpunkt und behandelt auch Satzungsfragen.
Der Vereins-TÜV schließt mit einem Seminar rund um die Frage „Wir haben eine tolle Idee! Wer packt mit an?“ am 13. Januar. Dann beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Frage, wie ein aktive Freiwilligenengagement Vereine nachhaltig stärkt. Aktuelle Trends und gewandelte Bedürfnisse der Engagierten im Ehrenamt werden behandelt.
Wer noch teilnehmen möchte, kann sich bei der KVHS-E-Mail oder Telefon 04171 – 693 9400 anmelden. Weitere Informationen gibt es auch unter www.ehrenamt.landkreis-harburg.de.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.