Asja Meretzki und Stefan Baumann mit dem neuen Programmheft. Foto: KVHS LK Harburg
Das neue Programmheft ist da!
KVHS präsentiert vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Landkreis. 23.06.2023. Auch in diesem Jahr erscheint das neue Programmheft für das Herbst- / Wintersemester 2023/2024 der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg bereits vor den Sommerferien. Neben altbekannten und etablierten Angeboten gibt es auch wieder eine Vielzahl neuer Themen, die sich an gesellschaftlichen Bedürfnissen und aktuellen Trends orientieren.
Für das Titelbild des neuen Hefts hat sich die Bildungseinrichtung etwas Besonderes überlegt: Gezeigt werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisvolkshochschule. „Mit unserem aktuellen Titelbild rücken wir die Macherinnen und Macher unseres Programms aus dem Hintergrund in den Vordergrund“, so Stefan Baumann, Leiter der Kreisvolkshochschule. „Das Titelbild zeigt viele Kolleginnen und Kollegen, die jeden Tag dafür sorgen, dass die mehr als 2.000 geplanten Veranstaltungen pro Jahr reibungslos ablaufen können. Diese Menschen sind die Gesichter hinter dem Beratungsgespräch, der Anmeldung oder dem allgemeinen Kursgeschehen.“
- Werbung -
Mehr als 1.000 Kurse aus den unterschiedlichsten Fachbereichen laden ab September 2023 interessierten Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises dazu ein, ihr Wissen zu erweitern oder etwas Neues auszuprobieren. Berufsbezogene Kompetenzen und Softskills können verbessert werden. Genauso wichtig ist aber auch das Erlernen neuer Kenntnisse und Fähigkeiten, sei es im Bereich Sprachen, Gesundheit oder Kunst und Kultur.
Das neue Programmheft ist in den Rathäusern der Städte und Samtgemeinden sowie den Beratungscentern der Sparkasse Harburg-Buxtehude erhältlich. Darüber hinaus finden Sie das Programm auch im Internet unter www.kvhs-harburg.de.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.