Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
Bilder von Maler Oppermann
Bilder von Maler Oppermann
 
Die drei Ölgemälde von Richard Oppermann (1899 - 1994) zeigen Motive aus der Samtgemeinde Hanstedt. Ansgar und Elisabeth Gerecht aus Hamburg übergaben die Bilder jetzt an Archivarin Ulrike Harms (links).
 

Oppermann-Werke finden zurück nach Hanstedt

Bilder des berühmten Heidemalers gehen ans Hanstedter Archiv
 
Hanstedt. 27.07.2023. Dieser Termin ist auch für Archivarin Ulrike Harms ein ganz besonderer. Ansgar und Elisabeth Gerecht aus Hamburg sind nach Hanstedt gekommen, um drei Gemälde des bekannten Heidemalers Richard Oppermann in die Obhut des Hanstedter Archivs zu übergeben. "Meine Eltern waren mit Richard Oppermann gut befreundet und haben miteinander viel Zeit in der Heide verbracht", erinnert sich Ansgar Gerecht. 2022 sind beide verstorben und haben ihm drei Bilder mit Hanstedter Motiven vermacht. Die Bilder seien ein Geschenk an seine Eltern gewesen und ein Zeichen der freundschaftlichen Verbundenheit, erzählt Ansgar Gerecht bei der Übergabe.

 Richard Oppermann ist einigen älteren Hanstedtern und Hanstedterinnen vielleicht noch bekannt. Auch Ulrike Harms konnte den Künstler noch persönlich kennenlernen. Zwar habe Oppermann in Hamburg gewohnt, hatte aber lange Jahre eine Zweitwohnung in Ollsen und hat viele Sommer in Hanstedt und Umgebung verbracht. Gemeinsam mit Ludwig G. Overbeck gründete Oppermann 1979 den ...
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage SliderImage SliderImage
 
... Kulturverein Romantischer Kreis, Vorläufer des heutigen Kulturvereins Hanstedt. Er malte seit seiner Kindheit und war später Schüler der Meisterklasse in der Malerakademie in Buxtehude. Kunstkennern war Oppermann auch als Kirchen- und Dekorationsmaler bekannt. Viele seiner Werke wurden wurden in Europa und sogar in den USA ausgestellt.

Oppermann malte bis ins hohe Alter. In seinem Malkreis, der wöchentlich im Hanstedter Küsterhaus stattfand, gab er seine Fertigkeiten noch mit 90 Jahren an andere Hobby-Künstler weiter und förderte hier viele Talente. Die Freude am Malen sei wichtiger, als das Talent, soll er einmal gesagt haben. Sein malerisches Talent widmete er der Landschaftsmalerei. Über die Lüneburger Heide hat er gesagt, die schönsten Motive seien hier direkt vor der Tür zu finden. Nachdem er Ende 1993 noch eine Ausstellung mit seinen Schülern im Küsterhaus veranstaltet hatte, verstarb Richard Oppermann im April 1994 im Alter von 94 Jahren in Hamburg.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage SliderImage SliderImage