Schlussschießen Brackel
Schlussschießen Brackel
 
Präsident Marco Wittig (links) gratulierte Holger Sczepan, der sich nach einem spannenden Wettkampf beim Schießen um die Vizekönigswürde durchsetzen konnte (Foto: Schützenverein Brackel).
 

Krimistimmung im Brackeler Schießstand

Neuer Vizekönig in Brackel ist Holger Sczepan

Brackel, 05.10.2022. Das Schießen um die Vizekönigswürde am vergangenen Samstag im Schützenhaus Brackel war ein echter Krimi und spannend bis zum Schluss. Der Vogelrumpf wollte und wollte nicht fallen. Um 21.02 Uhr und nach dem 294. Schuss kochte die Stimmung dann über: Durch den Schuss von Holger Sczepan löste sich das sperrige Rumpfteil und fiel unter lautem Beifall in den Sand. Präsident Marco Wittig sowie die anderen Schützenbrüder und Schützenschwestern beglückwünschten den neuen Vizekönig und wünschten ihm für seine einjährige Amtszeit viele schöne Momente.

Bei der Jugend konnte sich Tom Rieckmann - nachdem er bereits den Schwanz abgeschossen hatte - nach 82 Schüssen als Jugend-Vizekönig durchsetzen. Silvia Orywal schoss den rechten Flügel sowie den Kopf ab und Andrea Sophie Strauß erkämpfte sich den linken Flügel.
 
- Werbung -
 
Eigenanzeige
Eigenanzeige
 
Beim Schießen am Kleinkaliberstand holte sich Reinhardt Reitenbach den begehrten Bürgermeisterorden. Das Jahresrind konnte sich Ronald Kreugel sichern, der Siegerorden ging an Sönke Koch.

Präsident Marco Wittig und Schießsportleiter Dennis Buchholz bedankten sich bei allen Teilnehmern für die gute Beteiligung und die ausgelassene Stimmung beim Schlussschießen. Der Schützenverein Brackel in diesem Jahr kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken, betonte Wittig. Gleichzeitig wies er auch auf bevorstehende Veranstaltungen wie den Königsball und den Weihnachtsbaumverkauf hin und bat um rege Beteiligung.