Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
 
Die erste Projektstunde hat die Kinder neugierig auf die nächsten Stunden gemacht (Fotos: Grundschule Hanstedt).
 

Gesundheitsförderung mal ganz anders

Neu an der Grundschule Hanstedt: "Klasse 2000"
 
Hanstedt. 21.03.2023. „Klasse 2000“ ist das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung sowie Gewalt- und Suchtvorbeugung in Grund- und Förderschulen. Es begleitet die Kinder von Klasse 1 bis 4 und stärkt wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen wie: Gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung, sich selbst mögen und Freunde haben, Problem- und Konfliktlösung, kritisches Denken und Nein-Sagen zu Alkohol und Tabak. "Wir sind mit unserem 1. Jahrgang in das Programm gestartet und werden von unserer Gesundheitsförderin Frau Haf durch dieses Programm geführt. Sie begleitet unsere beiden ersten Klassen im Laufe ihrer gesamten Grundschulzeit durch das Projekt und wird die Kinder regelmäßig besuchen", so Schulleiterin Christine Gall.

In der 1. Stunde haben die Kinder KLARA und KLARO, die Gesundheitsforscher kennengelernt und viel über die Atmung erfahren. Dazu hat Frau Haf für jedes Kind einen KLARO-Atemtrainer mitgebracht. Die Kinder durften damit experimentieren und sie anschließend mit nach Hause nehmen. Die nächsten „Klasse 2000“-Stunden werden von der Klassenlehrkraft durchgeführt. Dazu steht den Lehrkräften vorbereitetes Material zur Verfügung. Das Projekt soll zur Verbesserung des Klassenklimas und des Sozialverhaltens beitragen. Die Klassen werden mehrere Male im Schuljahr von Frau Haf besucht und die Lehrkräfte erhalten darüber hinaus viele attraktive Materialien, um das Thema Gesundheit umfassend zu behandeln. Die Eltern werden übrigens in Form von Infomaterial und kleinen „Hausaufgaben“ der Kinder beteiligt.
 
- Werbung -
VGH
VGH
 
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
"Der Start in das Projekt ist Frau Haf sehr gelungen. Es hat allen sehr viel Spaß und Freude bereitet und macht neugierig auf die nächsten Stunden", konnten sich Schulleitung und Lehrkräfte freuen.

Das Projekt „Klasse 2000“ wird über Spenden und Fördergelder finanziert, meist in Form von Patenschaften für einzelne Klassen (220 Euro pro Klasse und Schuljahr, ab Schuljahr 2023/24: 250 Euro). Christine Gall: "Unsere Schule hat den Lions Club Jesteburg als Paten gewonnen und wir freuen uns sehr darüber, dass sie uns die Teilnahme über den gesamten Zeitraum von vier Jahren ermöglichen. Herzlichen Dank dafür!"

Für weitere Informationen über das Unterrichtsprogramm bitte hier klicken!