Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
Jubliläum Feuerwehr Sahrendorf
Jubliläum Feuerwehr Sahrendorf
 
Kreisbrandmeister Volker Bellmann spricht die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr für Klaus Meyer (1. v. rechts) und Jürgen Ahlers (2. v. rechts) auf der Jubiläumsfeier aus. Bildmitte Ortsbrandmeister Philipp Fuchs und stellv. Ortsbrandmeister Heinrich Isernhagen. Foto: Pressestelle FW SG Hanstedt
 

Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf feierte 125-jähriges Bestehen

Sahrendorf/Schätzendorf. 23.07.2023. Die Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Kürzlich waren die Bürger der beiden Orte und zahlreiche Gäste zu einer Jubiläumsfeier vor dem Gerätehaus in Schätzendorf eingeladen. Ortsbrandmeister Philipp Fuchs konnte dazu auch Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Gemeindebrandmeister Arne Behrens sowie Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus und Bürgermeister Christian Sauer begrüßen.

Begonnen hat die Brandbekämpfung mit der Feuerwehr Schätzendorf. Aus dem Gründungsjahr sind keine Unterlagen mehr auffindbar. In einem Zeitungsartikel zum 75-jährigen Jubiläum wurde berichtet, dass im Kassenbuch der Gemeinde ein Beleg aus dem Jahr 1899 gefunden wurde, wonach ein Feuerwehrmann 3 Reichsmark für das Fahren der Spritze erhalten hatte. Ähnliche Vermerke stammen aus den Jahren 1902/1903. Auch Historiker Dr. F.W. Reinicke berichtet in einem Buch, dass die Feuerwehr Schätzendorf von 1898 zu den ältesten Feuerwehren in der Samtgemeinde gehört.

Zur ersten Ausrüstung gehörte eine Handdruckspritze. Nach Grundbuchunterlagen wurde das Spritzenhaus 1908 errichtet. Herrmann Witte aus Schätzendorf leitete die Wehr bis 1936. Im Jahr 1935 wurde die Freiwillige Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf gegründet. 29 Mitglieder hatte die Wehr im Jahr 1936 unter der neuen Führung von Rudolf Homann. Zu Beginn der 50er Jahre erhielt die Wehr eine Motorspritze, die auf einem Anhänger transportiert wurde. Die Wehr hatte zahlreiche Brandeinsätze auf landwirtschaftlichen Höfen im Ort oder in den Nachbarorten zu bewältigen. Im Jahr 1965 erhielt die Wehr ihr erstes Fahrzeug: ein Feuerlöschtransporter VW T1 mit einem Angebotspreis von 8.787,50 DM und einer Lieferzeit von drei bis vier Wochen. Mit dem Fahrzeug verkürzten sich die Ausrückzeiten erheblich. Neben den Brandeinsätzen kamen auch immer mehr Einsätze nach Unwettern hinzu. Ordnungsdienste bei den Veranstaltungen des örtlichen Reitvereins gehörten jahrelang zu den Aufgaben der Wehr.  1981 wurde das jetzige Gerätehaus errichtet. Durch zahlreiche Eigenleistungen konnten die Kosten für die Samtgemeinde auf 100.000 DM begrenzt werden. Um den wachsenden Aufgaben gerecht zu werden, erfolgte ...
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage SliderImage SliderImage
 
... eine ständige Modernisierung der Wehr. 1989 erhielt die Wehr mit einem TSF VW-LT ein neues Fahrzeug. Seit dem Jahr 2012 erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit der Nachbarwehr Egestorf. Hierdurch erweiterte sich das Einsatzgebiet auch auf die Bundesautobahn aus. Neben Brandeinsätzen kamen zahlreiche Hilfeleistungseinsätze hinzu. Mit der Indienststellung des jetzigen Einsatzfahrzeugs im Jahr 2021, ist die Wehr zur Bewältigung ihrer gestiegenen Aufgaben für die Zukunft gut ausgestattet, so Fuchs. Für eine moderne und den zukünftigen Aufgaben angepasste Unterbringung, ist der Neubau eines Gerätehauses geplant.

Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus überbrachte die Gratulation von Rat und Verwaltung zum Jubiläum. Die Feuerwehr in Sahrendorf/Schätzendorf habe sich in eine Feuerwehr für alle entwickelt: Für Jung und Alt, für Frauen und Männer und gemeinsam mit der Wehr Egestorf auch für Mädchen und Jungen. Unbestritten ist auch der Wert für die örtliche Gemeinschaft. Die Feuerwehr zeichnet sich auch durch vielfältige Aktivitäten für die Ortschaften aus, bereichert das Gemeinschaftsleben und trägt aktiv dazu bei, dass Ureinwohner und Neubürger und Neubürgerinnen zueinanderfinden können, so Muus. Er bedankte sich bei der Wehr Sahrendorf/Schätzendorf für das Anpacken in den letzten 125 Jahren.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage SliderImage SliderImage