Unbekannte haben in der Gemeinde Brackel hochgiftigen Batteriemüll in der Landschaft entsorgt. Foto: Landkreis Harburg
1,7 Tonnen hochgiftiger Batteriemüll entsorgt
Brackel. 18.02.2025. Die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft glaubten ihren Augen nicht zu trauen: 1,7 Tonnen hochgiftige Laugenbatterien haben Unbekannte in der Landschaft bei Brackel abgekippt. Der Landkreis Harburg hat Anzeige erstattet und bittet um Hinweise.
Der giftige Schrott wurde an einem Feldweg am nordöstlichen Ortsrand von Brackel, nahe der Hanstedter Straße „entsorgt“. Die Batterien, die beispielsweise in Booten oder für Weidezäune genutzt werden, wiegen jeweils rund 20 Kilo und waren teilweise sogar miteinander verschraubt.
- Werbung -
Aus Sicherheitsgründen und aufgrund der rücksichtslosen Ablagerung neben dem Feldweg mussten die Batterien mit der Hand in Spezialbehälter geladen und dann mit schwerem Gerät auf dem Lkw zum Abtransport aufgeladen werden. Drei Mitarbeitende der Abfallwirtschaft beseitigten die illegale Abfallbeseitigung vergangene Woche in Schutzanzügen, mit Säureschutzhandschuhen und Schutzbrillen.
- Werbung -
Im Landkreis Harburg kommt es immer wieder zu illegaler Abfallbeseitigung in der Landschaft, die die Abfallwirtschaft dann auf Kosten der Allgemeinheit entsorgen muss. „Aber dieser gefährliche Müll, das hat schon eine andere Qualität“, sagt Jörg Klenner von der Abfallwirtschaft.
- Werbung -
Grundsätzlich gilt: Bei jedem Müllfund versucht die Abfallwirtschaft, den Verursacher zu ermitteln. Er muss dann die Kosten tragen und mit einem Ordnungswidrigkeitsverfahren mit entsprechendem Bußgeld bzw. in diesem Fall voraussichtlich mit einem Strafverfahren rechnen. Hinweise auf die Verursacher nimmt die Abfallwirtschaft entgegen: E-Mail .
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Erster Gerichtstag: Daniela Klette fordert Einstellung des Prozesses
25.03.2025 21:37
Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin äußerte sich persönlich vor Gericht. Auch ihre Verteidiger beantragten, den Prozess einzustellen. - Stadt Hannover verlässt das Ihme-Zentrum
25.03.2025 18:30
Die städtische Kita in dem Komplex soll verkauft werden - offenbar um Schaden von der Stadtkasse abzuwenden. Die Bewohner fühlen sich im Stich gelassen. - Fall aus Stolzenau bei "Aktenzeichen XY": Vater soll Tochter erschossen haben
25.03.2025 16:19
Vor 13 Jahren soll der Iraker Ali Barakat seine Tochter auf offener Straße erschossen haben. Seitdem ist er auf der Flucht. - Falsche Polizisten: Mutmaßliche Betrüger in Hameln gefasst
25.03.2025 21:56
Zwei Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Die Polizei gibt Tipps, um sich vor der Masche der Diebe zu schützen. - Polizei warnt vor falschem Gewinnspiel auf Instagram
25.03.2025 20:41
Mehrere Osnabrücker sind dem Betrug bereits zum Opfer gefallen. Die Masche lief immer nach einem festen Muster ab.