Die Regionalvorstände Stefan von Stegmann (links) und Alexander Knoop (rechts) begrüßten die neuen Mitarbeitenden, die sich mit Requisiten aus ihrem Berufsalltag fotografieren ließen. Foto: Johanniter
Johanniter bieten besonderen Arbeitseinstieg
Mit einem berufsgruppenübergreifenden Willkommenstag begrüßen die Johanniter in Salzhausen künftig neue Mitarbeitende
„Mit unserem Willkommenstag möchten wir neue Kolleginnen und Kollegen nicht nur in der Johanniter-Familie begrüßen, sondern auch die Struktur unseres Regionalverbands sowie Qualitätsmanagements-Aspekte vermitteln und wichtige Ansprechpersonen präsentieren. Der Willkommenstag ergänzt die fachliche Einarbeitung, um so die Grundlage für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und eine langfristige Unternehmensbindung zu schaffen“, sagt Regionalvorstand Alexander Knoop.
Landkreis. 24.04.2023. Wer einen neuen Arbeitsplatz antritt, sieht sich oft mit vielen Herausforderungen und Fragen konfrontiert. Um neuen Mitarbeitenden mögliche Unsicherheiten zu nehmen, haben die Johanniter jetzt einen berufsgruppenübergreifenden Willkommenstag konzipiert. Parallel zur fachlichen Einarbeitung in der jeweiligen Dienststelle bietet dieser Tag einen ganz besonderen Arbeitseinstieg.
Für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit
„Mit unserem Willkommenstag möchten wir neue Kolleginnen und Kollegen nicht nur in der Johanniter-Familie begrüßen, sondern auch die Struktur unseres Regionalverbands sowie Qualitätsmanagements-Aspekte vermitteln und wichtige Ansprechpersonen präsentieren. Der Willkommenstag ergänzt die fachliche Einarbeitung, um so die Grundlage für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und eine langfristige Unternehmensbindung zu schaffen“, sagt Regionalvorstand Alexander Knoop.
- Werbung -
Einrichtungsübergreifendes Networking
Besonders wichtig ist den Johannitern, dass den neuen Mitarbeitenden bei der Willkommensveranstaltung neben der Wissensvermittlung viel Zeit für einen kollegialen Austausch und das gegenseitige Kennenlernen bleibt. „Dazu gibt es ausreichend Möglichkeiten bei einer Vorstellungsrunde, einem gemeinsamen Mittagessen sowie einer Feedbackrunde. Damit fördern wir schon zu Beginn der beruflichen Tätigkeit das einrichtungsübergreifende Networking“, sagt Knoop. Durch das berufsgruppenübergreifende Konzept konnten sich beim jüngsten Willkommenstag Pflegekräfte, Notfallsanitäter, Auszubildende, Erzieher und Verwaltungsmitarbeitende im Gesundheitszentrum Salzhausen austauschen.
Besonders wichtig ist den Johannitern, dass den neuen Mitarbeitenden bei der Willkommensveranstaltung neben der Wissensvermittlung viel Zeit für einen kollegialen Austausch und das gegenseitige Kennenlernen bleibt. „Dazu gibt es ausreichend Möglichkeiten bei einer Vorstellungsrunde, einem gemeinsamen Mittagessen sowie einer Feedbackrunde. Damit fördern wir schon zu Beginn der beruflichen Tätigkeit das einrichtungsübergreifende Networking“, sagt Knoop. Durch das berufsgruppenübergreifende Konzept konnten sich beim jüngsten Willkommenstag Pflegekräfte, Notfallsanitäter, Auszubildende, Erzieher und Verwaltungsmitarbeitende im Gesundheitszentrum Salzhausen austauschen.
Alle Stellenanzeigen der Johanniter im Regionalverband Harburg: www.johanniter.de/harburg
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weidetierhalter wollen Abschuss ganzer Wolfsrudel
01.06.2023 22:31
Das Landvolk Niedersachsen schließt sich der Forderung an. Der Umweltminister weist sie als nicht zielführend zurück. - Bei CSD Hannover: Junger Transmann krankenhausreif geprügelt
01.06.2023 17:20
Die Männer traten dem 17-Jährigen am Hauptbahnhof gegen den Kopf. Zuvor wurde seine 18-jährige Begleitung angegriffen. - Verfassungsschutzbericht: Behrens warnt vor Mischszene
01.06.2023 21:34
Rechtsextremisten, "Reichsbürger" und Querdenker erreichten zunehmend an Reichweite, so Niedersachsens Innenministerin. - Berufsorientierung mit VR-Brille: Welcher Job passt zu mir?
01.06.2023 21:21
Auf der Suche nach Praktika sollen Schüler in möglichst viele Betriebe schnuppern. Die KGS Bad Bevensen nutzt dafür VR-Brillen. - Sechs Menschen gebissen: Polizei erschießt aggressiven Pitbull
01.06.2023 21:27
Unter den Verletzten ist ein zweijähriges Kind. Der Hund war aus der Wohnung der alkoholisierten Halterin entkommen.