Filmnachmittag im Gemeindehaus Hanstedt
Mittwoch, 27.09.2023 um 16 Uhr
Im September 2023 sehen die Filmfreunde der St. Jakobi-Kirche einen amerikanischen Thriller aus dem Jahr 2012. Regie und Hauptrolle hat Ben Affleck. Wikipedia charakterisiert den Film so: „Nach einem kurzen historischen Abriss zur Geschichte des Irans, der unter anderem auch die Rolle der Vereinigten Staaten beim Sturz des iranischen Premierministers Mossadegh 1953 aufführt, steigt der Film in die ...
Hanstedt. 18.09.2023. Der beliebte Filmnachmittag im Hanstedter Gemeindehaus St. Jakobi beendet seine Sommerpause und startet wieder mit monatlichen Filmvorführungen. Am Mittwoch, den 27. September um 16 Uhr findet der nächste Filmnachmittag der Kirchengemeinde St. Jakobi Hanstedt statt. Einlass ab 15.30 Uhr – Gelegenheit für eine Tasse Kaffee und einen Klönschnack vor dem Film.
Im September 2023 sehen die Filmfreunde der St. Jakobi-Kirche einen amerikanischen Thriller aus dem Jahr 2012. Regie und Hauptrolle hat Ben Affleck. Wikipedia charakterisiert den Film so: „Nach einem kurzen historischen Abriss zur Geschichte des Irans, der unter anderem auch die Rolle der Vereinigten Staaten beim Sturz des iranischen Premierministers Mossadegh 1953 aufführt, steigt der Film in die ...
- Werbung -
... eigentliche Handlung ein: die Erstürmung der Botschaft, die Panik der Eingeschlossenen, die Flucht der sechs Mitarbeiter und, im Anschluss, die Konfusion und Ratlosigkeit der US-Behörden, die von dieser Flucht Kenntnis erlangen.
Die eigentliche Handlung gliedert sich in zwei ungefähr gleich große Teile. Der erste schildert den Plan, seine Vorbereitung und wie er beschlossen und in Szene gesetzt wird. Der Plan sieht vor, eine Filmproduktion zu fingieren, die sechs Flüchtigen als kanadische Filmemacher zu tarnen, die im Iran nach exotischen Drehorten suchen und diese mittels fingierter Papiere außer Landes zu fliegen. Während der erste Teil nach der einleitenden Schilderung der Ausgangssituation im Wesentlichen in den USA spielt und von der Hoffnung auf das Gelingen der in Szene gesetzten Täuschung bestimmt ist, spielt der zweite Teil schwerpunktmäßig in Teheran.“
Durch den Filmnachmittag führt Iris Pless, die Erläuterungen gibt und Fragen beantwortet. Kirchengemeinde und Stiftung St. Jakobi Hanstedt laden herzlich zum Filmnachmittag ein. Der Eintritt ist frei.
Die eigentliche Handlung gliedert sich in zwei ungefähr gleich große Teile. Der erste schildert den Plan, seine Vorbereitung und wie er beschlossen und in Szene gesetzt wird. Der Plan sieht vor, eine Filmproduktion zu fingieren, die sechs Flüchtigen als kanadische Filmemacher zu tarnen, die im Iran nach exotischen Drehorten suchen und diese mittels fingierter Papiere außer Landes zu fliegen. Während der erste Teil nach der einleitenden Schilderung der Ausgangssituation im Wesentlichen in den USA spielt und von der Hoffnung auf das Gelingen der in Szene gesetzten Täuschung bestimmt ist, spielt der zweite Teil schwerpunktmäßig in Teheran.“
Durch den Filmnachmittag führt Iris Pless, die Erläuterungen gibt und Fragen beantwortet. Kirchengemeinde und Stiftung St. Jakobi Hanstedt laden herzlich zum Filmnachmittag ein. Der Eintritt ist frei.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.