Ein Brand in diesem Hanstedter Gebäude forderte am Dienstagnachmittag den Einsatz der Feuerwehr. Foto: Pressestelle FW SG Hanstedt
Feuer in Hanstedter Gewerbe- und Wohnhaus
Hanstedt. 31.05.2023. Als der 20-jährige Angestellte eines Hanstedter Pflegedienstes am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr die Räumlichkeiten in der Harburger Straße betrat, bemerkte er kurz darauf ein Knistern im Nachbarraum. Als er die Tür zu diesem Raum öffnete, schlugen ihm bereits dichter Rauch und Flammen entgegen. Geistesgegenwärtig schloss er die Tür, verließ das Gebäude und wählte den Notruf. Auch die Bewohner der anderen Wohnungen im Gebäude wurden von ihm alarmiert, sodass sich diese unverletzt ins Freie retten konnten.
Die Rettungsleitstelle beorderte die Freiwilligen Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen sowie die Polizei zur Einsatzstelle. Schnell waren rund 30 Einsatzkräfte vor Ort und begannen mit den Löscharbeiten. Sechs der ausgerückten Feuerwehrkräfte gingen dabei mit umluftunabhängigem Atemschutzgerät in das Gebäude vor.
- Werbung -
Schnell konnte ein Brand in einem Abstellraum ausgemacht und abgelöscht werden. Das Gebäude wurde anschließend mit einem Druckbelüfter rauchfrei gemacht. Um an alle Glutnester heranzukommen, mussten auch Teile der Wandverkleidungen geöffnet werden.
Da der Mitarbeiter, der den Brand entdeckt hatte, Rauch eingeatmet hatte, wurde ein Rettungswagen nachalarmiert, der den Mann vorsorglich untersuchte. Die Polizei hat noch vor Ort die Räumlichkeiten beschlagnahmt und mit den Ermittlungen zur Brandursache begonnen. Nach rund einer Stunde konnten die ersten Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen werden.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.