- Werbung -
Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 

Brackel läutet die Faslamssaison ein

Brackel, 15.11.2022.  Zwei Jahre ging gar nichts. Zwei Jahre Enthaltsamkeit. Zwei Jahre ohne Faslam. Alles Schnee von gestern! Voller Vorfreude blickt der Faslamsclub Brackel nach vorne auf die spaßige Jahreszeit, in der die Narren und Jecken das Sagen haben.

Am vergangenen Freitag, den 11.11. (!) war es nach gefühlt viel zu langer Pause endlich wieder soweit! Der Faslamsclub Brackel hatte gemäß ihrem Motto "Wi kümmt jümmers wedder" zum traditionellen Anbinden in das Schützenhaus eingeladen, um das neue Komitee für das Faslamsfest 2023 zu wählen.
 
- Werbung -
 
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
"Wir sind sehr glücklich, in diesem Jahr ein paar neue und junge Gesichter im Komitee begrüßen zu dürfen", so Julia Wilcke vom Faslamskomitee und meint damit Tobias und Hannah, die im Laufe des Abends zu den Faslamseltern ernannt werden konnten.

Mudder Tobias ist 23 Jahre alt und von Beruf Fluggeräteelektroniker. In seiner Freizeit engagiert er sich bei der Feuerwehr Brackel. Vadder Hannah ist 19 Jahre alt und ist derzeit noch Schülerin in der 13. Klasse der IGS Buchholz. Sie reitet gerne und hat einen Minijob als Reitlehrerin.

Mit den Faslamseltern vornean freut sich das Komitee nach dieser langen Zeit ganz besonders auf die bevorstehenden tollen Tage, die in Brackel traditionell immer am Wochenende vor dem Rosenmontag (Anm. der Redaktion: in 2023 ist das der 20. Februar) stattfinden. Der detaillierte Ablauf wird auf der ersten Sitzung des neuen Komitees beschlossen.
 
 
Mudder Tobias und Vadder Hannah (vorne) und das gesamte Faslamskomitee starteten am vergangenen Freitag, den 11.11. in die Faslamssaison. Zu keiner Zeit war ihr Wahlspruch "Wi kümmt jümmers wedder" aktueller als jetzt!