- Werbung -
Sie wollen das Faslamsfest in Marxen 2023 gemeinsam mit vielen Gästen bestreiten: Der Vorstand des Faslamsclubs Marxen mit den Gewählten. Fotos: Faslamsclub Marxen.
Marxener Faslam 2023 im Wald?
Marxen, 17.11.2022. Ganz ohne Faslam geht es nicht! Der Faslamsclub Marxen war sich bei der letzten Faslamssaison schnell einig: "Irgendetwas müssen wir anstellen!" Kurzerhand wurde das traditionelle Kömbuddelsuchen Anfang 2022 etwas umgestrickt und die ganz große Sause wurde in den Sommer verlegt. Geht doch!
Für die bevorstehende Faslamssaison im Februar 2023 soll nun aber alles wieder wie immer laufen, nur noch viiiiiiieeeel besser! Das wurde jetzt beim traditionellen und gut besuchten Anbinden deutlich! "Wir sehen positiv in die Zukunft und denken, dass wir feiern können", so der Vorstand, der komplett wiedergewählt wurde und dem Anna Lena Gröhndahl (1. Vorsitzende), Alina Landmann (2. Vorsitzende), Nele Geyer (Kassenwartin) und Stephan Westermann (Schriftführer) angehören.
- Werbung -
Auch alle anderen Aufgaben konnten in vertrauensvolle und kreative Hände vergeben werden: So stehen ein handwerklich begabtes Wagenbauteam, zwei Clowns für die Kinderbelustigung sowie die Beisitzer, die sich um die Hallendeko kümmern werden, voller Tatendrang in den Startlöchern. Dann kann's ja losgehen!
Wie beim Marxener Faslamsclub üblich, wurde auch über ein Motto für die Dekoration des Gemeinschaftshauses beratschlagt. Für das große Faslamsfest, dass vom 3. bis zum 7. Februar 2023 stattfinden soll, wurde sich übereinstimmend auf das Thema Wald geeinigt. Von Waldschrat bis Ameise - alles ist möglich! Ob die große Fete nun wie üblich im Dorfgemeinschaftshaus stattfindet, oder aufgrund der Themenauswahl in die Natur verlegt wird, stand bis Redaktionsschluss nicht fest.
Die Wahl der Faslamseltern fiel auf Ingo Bodtke (Mudder) und Kirian Drewes (Vadder). Faslam!
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 15:18
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - Wilhelmshaven: Ein Toter bei Großbrand in Werkstatthalle
23.03.2023 14:53
Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt. Laut Stadtverwaltung gab es in dem Gebäude auch eine Explosion. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Heizkosten-Zuschuss: Zentrales Portal für den Norden kommt
23.03.2023 14:56
Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen können dort "spätestens ab 1. Mai" Hilfen beantragen. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.