Über ein generalüberholtes Unimog-Tanklöschfahrzeug kann sich die Feuerwehr Evendorf jetzt freuen. Foto: Pressestelle FW SG Hanstedt.
Freude über neues Tanklöschfahrzeug
Und einen mobilen Rauchabschluss gab es von der VGH noch dazu!
Evendorf. 10.10.2023. In Evendorf wurde jetzt ein komplett erneuertes Tanklöschfahrzeug feierlich übergeben. Zur Übergabe konnte der Ortsbrandmeister Oliver Lütker zahlreiche Gäste begrüßen, darunter Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus, Rats- und Verwaltungsmitglieder der Samtgemeinde, Gemeindebürgermeister Christian Sauer, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen, den Vorsitzenden des Ausschusses für Ordnung und Feuerwehr und viele bekannte Gesichter aus den Reihen der Feuerwehren.
Im Juli 2022 wurde die ersten Angebote für die Restaurierung des Fahrgestells eingeholt, erklärte Lütker. Im November 2022 gab es das Einverständnis der Samtgemeinde. Im Januar 2023 wurde das Fahrzeug zur Überholung in die ...
- Werbung -
... Firma Meyer-Feuerwehrbedarf überführt. Ende Juni 2023 konnte die Wehr ihr Fahrzeug wieder in Empfang nehmen. Vom ersten Angebot bis zur Fertigstellung war gerade ein Jahr vergangen, dies ist schon ungewöhnlich und eine super Leistung aller Beteiligter, so Lütker und bedankte sich bei ihnen.
Das Tanklöschfahrzeug ist nicht nur überholt, sondern den heutigen Anforderungen entsprechend modernisiert worden und nun optimal für den Wald- und Vegetationsbrand ausgestattet. Die Evendorfer Brandschützer sind überzeugt davon, dass das hervorragende Fahrzeug eine sehr lange Dienstzeit hinter sich bringen wird.
Das Tanklöschfahrzeug ist nicht nur überholt, sondern den heutigen Anforderungen entsprechend modernisiert worden und nun optimal für den Wald- und Vegetationsbrand ausgestattet. Die Evendorfer Brandschützer sind überzeugt davon, dass das hervorragende Fahrzeug eine sehr lange Dienstzeit hinter sich bringen wird.
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen hob die Geländegängig- und Watfähigkeit des Fahrzeuges hervor. Im Rahmen des Konzepts der spezialisierten Gefahrenabwehr unterstützt der Landkreis den Erhalt dieser geländegängigen Einsatzfahrzeuge für den Wald- und Vegetationsbrand mit einem Zuschuss von 25 Prozent. Die Gelder kommen von der Feuerschutzsteuer aller Gemeinden. Sie dient dazu Dinge zu bieten, die eine einzelne Kommune nicht beschaffen würde.
Samtgemeindebürgermeister Olaf Muss berichtete, dass man sich im Feuerwehrkommando, in der Verwaltung und der Politik, schnell einig über die Anschaffung gewesen sei. Auch hier sei damit zu rechnen, dass es vermehrt zu Waldbränden kommen kann, so Muus. Die Feuerwehr hat ein rundum erneuertes Fahrzeug zu einem Preis von 150.000 Euro erhalten. Ein neues Löschfahrzeug auf Unimogbasis würde in etwa ...
Ortsbrandmeister Oliver Lütker nahm mit großer Freude den mobilen Rauchabschluss von Sandra Kretzschmar, VGH-Vertretung in Hanstedt, entgegen.Foto: Pressestelle FW SG Hanstedt.
... das Dreifache kosten, wusste Muus und bedankte sich für die Unterstützung durch den Landkreis. Gemeindebrandmeister Arne Behrens freut sich über das Ergebnis des Projekts und über die reibungslose Zusammenarbeit mit den beteiligten Firmen. Der Unimog der Feuerwehr Wesel wird als nächstes Fahrzeug grundüberholt. Mit dem Waldbrandzug und den Unimogs sei die Samtgemeinde für Waldbrände gut ausgerüstet, so Behrens.
Unter den Gästen konnte der Ortsbrandmeister auch Sandra Kretzschmar von der VGH-Vertretung aus Hanstedt begrüßen. Kretzschmar hatte einen mobilen Rauchabschluss mitgebracht, um diesen im Rahmen der Fahrzeugübergabe ebenfalls der Feuerwehr Evendorf zu übereichen. Mit ihrem Geschenk hob Sandra Kretzschmar auch die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit hervor und bedankte sich bei der Feuerwehr für deren Arbeit.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Terroranschlag in Hannover geplant? 20-Jähriger festgenommen
30.11.2023 21:21
Womöglich war der Weihnachtsmarkt das Ziel. Der Mann wurde in Helmstedt festgenommen, er befindet sich in Gewahrsam. - Warnstreik führt im Norden zu Einschränkungen im Winterdienst
30.11.2023 19:47
Bis Freitagfrüh stellen Straßenmeistereien ihre Arbeit ein. Viele Autofahrer passen ihre Fahrweise den Verhältnissen an. - 53-Jähriger löst Großeinsatz der Polizei in Lehrte aus
30.11.2023 22:18
Der Mann bedrohte Mitarbeiter und Kunden eines Jobcenters mit einer Spielzeugpistole. Die Polizei nahm ihn in Gewahrsam. - Urteil: Corona-Abriegelung von Göttinger Wohnblock rechtswidrig
30.11.2023 21:43
Für die Maßnahme fehlte die Rechtsgrundlage, entschied das Verwaltungsgericht in Göttingen. Bewohner hatten geklagt. - 555 Weihnachtsbäume im Haus - Ehepaar knackt Weltrekord
30.11.2023 21:29
Die Jeromins aus Rinteln haben damit den eigenen Rekord von vor zwei Jahren überboten. Damals standen 444 Bäume im Haus.