Das Resulat nach drei Stunden Arbeit in und um Hanstedt!
27 fleißige Helfer beim Dorfputz in Hanstedt
Hanstedt. 19.03.2023. Jede Menge Kippen, Taschentücher, Bonbonpapier, Mund- und Nasenschutz, viele Flaschen ... und ein hochwertiges E-Bike: Das ist das Ergebnis nach einer dreistündiger Müllsammelaktion in Hanstedt. Zum Dorfputz hatte der Tourismus- und Gewerbeverein (TGV) gestern Vormittag aufgerufen. 27 Helfer und Helferinnen waren früh um 9 Uhr zum Treffpunkt am Küsterhaus gekommen, darunter eine große Abordnung der Jugendfeuerwehr sowie Vertreter der Interessengemeinschaft Hanstedt IGH und der Bürgerstiftung Hanstedt.
Nele Landschof vom TGV freute sich, so viele engagierte Müllsammler und -sammlerinnen begrüßen zu können und teilte sie anschließend in kleine Gruppen auf, die vom Küsterhaus aus sternenförmig in alle Himmelsrichtungen ausschwärmten. Ausgestattet mit Eimern, Müllsäcken und Greifwerkzeugen ging es entlang der Straßen und Spazierwege in und rund um das Dorf.
- Werbung -
Schrittziel für diesen Tag erreicht, hieß es für die Teilnehmenden nach drei Stunden und auch die Eimer und Müllsäcke waren deutlich mit Unrat gefüllt. "Es ist nicht zu verstehen, warum einige Menschen ihre Hinterlassenschaften einfach achtlos wegwerfen", so einer der Teilnehmer im Anschluss an die Aktion. Besonders auffällig und ziemlich eklig für die freiwilligen Akteure: Hundekot wird zwar vielfach in kleinen Beutel eingesammelt, danach werden die schwarzen Tüten aber leider nicht ordnungsgemäß entsorgt, sondern landen irgendwo im Gebüsch.
Nachdem sämtlicher Unrat beim Küsterhaus für ein abschreckendes Foto abgelegt wurde, warteten erfrischende Getränke und zwei schmackhafte Suppen, gestiftet von Schlachterei Jürgen Dierksen, auf die fleißigen Helferinnen und Helfer. Der Müll wird nun ordnungsgemäß entsorgt, das E-Bike wird im Rathaus abgegeben, so die Veranstalter.
Übrigens: Auch in Nindorf und Quarrendorf fanden diese vorbildlichen Aktionen am gestrigen Samstag statt. Auch dort geht ein großes Dankeschön an die Organisatoren und die Teilnehmenden.
Nachdem sämtlicher Unrat beim Küsterhaus für ein abschreckendes Foto abgelegt wurde, warteten erfrischende Getränke und zwei schmackhafte Suppen, gestiftet von Schlachterei Jürgen Dierksen, auf die fleißigen Helferinnen und Helfer. Der Müll wird nun ordnungsgemäß entsorgt, das E-Bike wird im Rathaus abgegeben, so die Veranstalter.
Übrigens: Auch in Nindorf und Quarrendorf fanden diese vorbildlichen Aktionen am gestrigen Samstag statt. Auch dort geht ein großes Dankeschön an die Organisatoren und die Teilnehmenden.
Für die IGH nahmen unter anderem Werner Peper (links) und Thomas Scharf am Dorfputz teil.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Verfolgungsjagd auf der A29: Automatensprenger festgenommen?
23.03.2023 15:53
Die Polizei hat eine verdächtige Person im Landkreis Cloppenburg entdeckt. Floh der Mann am Montag über die Autobahn 29? - Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 15:18
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - Wilhelmshaven: Ein Toter bei Großbrand in Werkstatthalle
23.03.2023 14:53
Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt. Laut Stadtverwaltung gab es in dem Gebäude auch eine Explosion. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.