Gemeinderat Hanstedt einigt sich bei Straßenbeleuchtung auf Kompromiss
Hanstedt, 15.10.2022. Lange und zähe Diskussionen sind ausgeblieben. Gemeindebürgermeister Gunnar Hofmeister war erleichtert, als der Gemeinderat Hanstedt bei seiner jüngsten Sitzung nun doch Einigkeit in der Frage der Straßenbeleuchtung erzielen konnte.
Um der Aufforderung der Bundesregierung zum Einsparen von Energie nachzukommen, hatte die Verwaltung einen Vorschlag erarbeitet, bei der die Straßenlaternen künftig nicht mehr bis 0.30 Uhr in Betrieb sein sollen, sondern bereits um 22.30 Uhr abgeschaltet werden. Weil er mit diesem Vorschlag nicht einverstanden war und sich um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgt, hatte Gemeindebürgermeister Gunnar Hofmeister einen offenen Brief an alle Mitglieder des Gemeinderates gerichtet und seine Sorgen darin zum Ausdruck gebracht (Hanstedtonline berichtete).
Während der Ratssitzung wurde dann aber schnell deutlich, dass der Rat seine Ansichten teilt, man aber dennoch auch die Absicht habe, den geforderten Einsparmaßnahmen nachzukommen. Günther Rühe (CDU) stelle daher den Antrag, die von der Verwaltung vorgeschlagenen Zeiten nochmals anzupassen: "Wir müssen in der Gemeinde ein Zeichen setzen, dass wir die Situation ernst nehmen. Wir sind in einer Krise. Es ist wichtig, das zu machen", betonte er. Lars Heuer (SPD) knüpfte daran an und sagte, dass nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Gemeinde gefordert seien.
- Werbung -
Nach einigen Abwägungen und Modifizierungen des Antrages, beispielsweise auch unter Berücksichtigung der Schneeräumpflicht, konnte der Rat zu folgendem einstimmigen Ergebnis kommen:
Abschaltzeiten:
montags - freitags: 23 - 5.30 Uhr des Folgetags
samstags: 0.30 Uhr bis sonntags 7.30 Uhr
sonntags: 23 Uhr
Die Umstellung soll nächstmöglich passieren, bedarf aber auch der Anschaffung von Zeitschaltuhren, da einige Stromkästen aus den 1960er Jahren eine derartige Einstellung nicht zulassen.
Abschaltzeiten:
montags - freitags: 23 - 5.30 Uhr des Folgetags
samstags: 0.30 Uhr bis sonntags 7.30 Uhr
sonntags: 23 Uhr
Die Umstellung soll nächstmöglich passieren, bedarf aber auch der Anschaffung von Zeitschaltuhren, da einige Stromkästen aus den 1960er Jahren eine derartige Einstellung nicht zulassen.


- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 15:18
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - Wilhelmshaven: Ein Toter bei Großbrand in Werkstatthalle
23.03.2023 14:53
Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt. Laut Stadtverwaltung gab es in dem Gebäude auch eine Explosion. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Heizkosten-Zuschuss: Zentrales Portal für den Norden kommt
23.03.2023 14:56
Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen können dort "spätestens ab 1. Mai" Hilfen beantragen. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.