- Werbung -
Kulturbäckerei bittet um Fahrradspenden
Die KulturBäckerei in Hanstedt ist inzwischen ein großes Netzwerk verschiedenster Angebote und Möglichkeiten geworden. Erst kürzlich wurde die Initiative in Berlin für ihre Arbeit im Dorf mit einem Preis bedacht.
Jetzt richten die Netzwerker aus der KulturBäckerei einen Hilferuf an die Hanstedter Bevölkerung. Gesucht werden dringend Fahrradspenden für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine, aber auch für andere Weltflüchtlinge. "Momentan erreichen uns fast täglich Anfragen, ob wir mit alten Fahrrädern aushelfen können", räumt Hermann Krekeler ein. "Wir würden gerne helfen, haben aber keine Räder, die wir weitergeben könnten", so Krekeler weiter.
- Werbung -
Dabei spielt es erstmal keine Rolle, ob der Drahtesel hundertprozentig verkehrstüchtig ist. Bevor die Räder herausgegeben werden, unterlaufen sie in der KulturBäckerei einem Funktionscheck bei Bernd Heckmann. Kleine Defekte werden repariert, Räder in besonders schlechtem Zustand können im Notfall ausgeschlachtet werden, damit für andere Räder wieder Ersatzteile zur Verfügung stehen.
Viele längst ausrangierte Fahrräder verstauben in Garagen oder Kellern. Mit der Spende solcher Räder können Sie bedürftigen Menschen eine große Freude bereiten und ihnen ein Stück Mobilität schenken. "Wer uns ein altes Fahrrad spenden möchte, kann mich gerne kontaktieren. Wir holen das Rad dann ab", sagen Hermann Krekeler und Bernd Heckmann. Kontakt: 0160/99754850.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 15:18
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - Wilhelmshaven: Ein Toter bei Großbrand in Werkstatthalle
23.03.2023 14:53
Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt. Laut Stadtverwaltung gab es in dem Gebäude auch eine Explosion. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Heizkosten-Zuschuss: Zentrales Portal für den Norden kommt
23.03.2023 14:56
Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen können dort "spätestens ab 1. Mai" Hilfen beantragen. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.