Dorfmoderation: Gestalten Sie die Zukunft mit!
Wie können und wie sollen sich die Samtgemeinde und die Gemeinden entwickeln? Wir möchten mit Ihnen darüber diskutieren, was Sie sich wünschen, welches sind Ihre Themen und welche Herausforderungen sehen Sie
SG Hanstedt. 30.03.23. Ein neues Format in der Samtgemeinde Hanstedt und seinen Mitgliedsgemeinden Asendorf, Brackel, Egestorf, Hanstedt, Marxen und Undeloh steht vor der Tür. Die Samtgemeinde Hanstedt hat sich im Jahr 2022 erfolgreich um eine Förderung aus dem ZILE-Programm der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen der integrierten ländlichen Entwicklung beworben. Nun sind die Menschen in der Samtgemeinde Hanstedt gefordert, so Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus.
Warum wird die Dorfmoderation durchgeführt?
Im Rahmen der Dorfmoderation sollen alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen, sich über die Zukunft ihrer Gemeinde zu informieren und diese mit zu diskutieren. Die Samtgemeinde Hanstedt benötigt einen Fahrplan für ihre zukünftige Entwicklung. Verschiedene übergeordnete Rahmenbedingungen nehmen Einfluss auf die Gemeinden und für diese müssen Lösungen gefunden werden. Dazu zählen zum Beispiel der hohe Zuzug, der Klimawandel oder auch die Nutzungskonkurrenz bei begrenzter Flächenverfügbarkeit. Diese Themen werfen viele generelle Fragestellungen auf und ihre Entwicklungen bedingen einander.
- Werbung -
Wie läuft die Veranstaltung ab?
Interessierte Bürgerinnen und Bürger melden sich zu der Dorfmoderation ihrer Gemeinde an (bis jeweils eine Woche vor Veranstaltungstag). Zu Beginn werden in einem Informationsteil die bisherigen Erkenntnisse sowie die Ziele der Veranstaltung vorgestellt. Gemeinsam werden anschließend Kernthemen definiert, die die Gemeinde zukünftig betreffen. Nach einem gemeinsamen Mittagssnack werden in dem Workshopteil die gewählten Kernthemen und Fragestellungen für die jeweilige Gemeinde erarbeitet und diskutiert. Eigene Ideen und Anregungen können jederzeit eingebracht werden und die Entscheidungen durch politische Vertreter:innen vorbereiten. Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt!
Termine der öffentlichen Workshops (10 bis 14.30 Uhr)
- Samstag, 22.04.2023 Marxen (Dorfgemeinschaftshaus)
- Samstag, 06.05.2023 Undeloh (Heidehalle Wesel)
- Samstag, 13.05.2023 Hanstedt (Alter Geidenhof)
- Samstag, 03.06.2023 Asendorf (Dorfgemeinschaftshaus)
- Samstag, 10.06.2023 Egestorf (Feuerwehrgerätehaus Egestorf)
- Samstag, 17.06.2023 Brackel (Festhalle Brackel)
Melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens und Ihrer gewünschten Veranstaltung unter oder 040 - 28 40 34 22 an und diskutieren Sie gemeinsam mit Ihren Nachbar:innen die Zukunft Ihrer (Samt-)Gemeinde!
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Samtgemeinde Hanstedt www.hanstedt.de
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weidetierhalter wollen Abschuss ganzer Wolfsrudel
01.06.2023 22:31
Das Landvolk Niedersachsen schließt sich der Forderung an. Der Umweltminister weist sie als nicht zielführend zurück. - Bei CSD Hannover: Junger Transmann krankenhausreif geprügelt
01.06.2023 17:20
Die Männer traten dem 17-Jährigen am Hauptbahnhof gegen den Kopf. Zuvor wurde seine 18-jährige Begleitung angegriffen. - Verfassungsschutzbericht: Behrens warnt vor Mischszene
01.06.2023 21:34
Rechtsextremisten, "Reichsbürger" und Querdenker erreichten zunehmend an Reichweite, so Niedersachsens Innenministerin. - Berufsorientierung mit VR-Brille: Welcher Job passt zu mir?
01.06.2023 21:21
Auf der Suche nach Praktika sollen Schüler in möglichst viele Betriebe schnuppern. Die KGS Bad Bevensen nutzt dafür VR-Brillen. - Sechs Menschen gebissen: Polizei erschießt aggressiven Pitbull
01.06.2023 21:27
Unter den Verletzten ist ein zweijähriges Kind. Der Hund war aus der Wohnung der alkoholisierten Halterin entkommen.