Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
 
Die Asendorfer Königstruppe startete am Samstagabend mit einer großen Party ihr Ehrenjahr. v.l.n.r.: Das Adjutentenpaar Tamara Brosi und Tobias Krampitz mit Thea, mit sieben Wochen (!) jüngstes Mitglied im Schützenverein, Adjutantin Stefanie Krüger, das Königspaar Angela und Ingo Salamon sowie das Adjutantenpaar Daniela und Volker Burmeister.
 

Ungewohnte Stille bei Asendorfer Königsproklamation

Asendorf. 14.08.2023.  Auch wenn die Schützenbrüder und Schützenschwestern am Samtagabend mit ihrem Gesang immer wieder versuchten, die donnernden Salutschüsse zu ersetzen, es wollte einfach nicht gelingen. Die Königsproklamation auf dem Sportplatz ging in diesem Jahr ungewöhnlich still vonstatten. Die Asendorfer Böllerschützen hatten einen anderen Einsatz und konnten der feierlichen Proklamation nicht beiwohnen.

Dennoch waren Erleichterung und Freude gleichermaßen groß, weil trotz einer Regenwahrscheinlichkeit von angesagten 91 % und vielen dunklen Wolken nur sehr wenige Tropfen vom Himmel fielen. Auch Wilfried Stresow, Vizepräsident ...
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage SliderImage SliderImage
 
... vom Schützenverband Nordheide Elbmarsch brauchte keinen Regenschirm, als er mehrere Ehrungen vom Verband für besonders verdiente Mitglieder verlieh und den Vorstand in Asendorf zudem auch zur neuen digitalen Trefferanzeige beglückwünschte.

Für Lars Battermann war es wohl die letzte Proklamation, die er als Vereinspräsident leitete. Bei der nächsten Vorstandswahl wird er nach heutigem Stand nicht wieder zur Wahl stehen. Dennoch freute er sich außerordentlich, dass er in seiner Funktion nun nochmals einen König ernennen konnte. Ingo Salamon hatte beim Vogelschießen sehr zielstrebig zunächst den linken, dann den rechten Flügel und zuguterletzt auch noch den Rumpf geschossen. Seine Entschlossenheit brachte ihm dann auch seinen Beinamen "Der Zielstrebige" ein. Der 55-Jährige ist ...
 
 
... erst 2017 in den Schützenverein eingetreten, nachdem er zuvor Gästekönig in Asendorf war und  dabei das Schützenwesen kennenlernte. Neben der Geselligkeit im Schützenverein hat er auch eine Leidenschaft für schwere Maschinen: Dazu passt sein Beruf als LKW-Fahrer, sein Hobby ist aber auch der Motorsport. Mit seiner Königin Angela und den Adjutanten Volker Burmeister, Tobias Krampitz und Stefanie Krüger will er jetzt sein Königjahr "rocken", verkündete er. Die nötige Erfahrung hat er bereits im vergangenen Jahr als Adjutant seines Vorgängers sammeln können.

Beim  Vogelschießen der Damen schon eine Woche zuvor, hatte Manuela Burfeind das Federvieh gerupft und wurde zur Damenkönigin gekürt. Sie wählte sich Daniela Burmeister und Oliver Laboga als Adjutanten zur Seite. Gästekönigin wurde Sandra Barsch, neue Kinderkönigin ist Paulina Wischnewski und Kinderkönig ist Tim Hennies. Die weiteren Würdenträger sind weiter unten aufgeführt.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage SliderImage SliderImage
 

Die weiteren Ergebnisse

Schülerorden
Lisa Battermann
Präsidentenscheibe
Arnold Bisping
Bundesorden
Felix Müller
Volksbankorden
Olaf Laboga
Samtgemeindebürgermeisterorden
Olaf Laboga
VGH-Orden
Daniela Burmeister
Juniorenorden
Leo Czwicklinski
Bürgermeisterscheibe
Oliver Laboga
Ausmarschscheibe
Werner Schwarz