Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
 

Volle Kirche beim Floriansgottesdienst

Hanstedt. 01.05.2023. Am vergangenen Sonntag fand nach längerer Pause wieder ein Floriansgottesdienst in der St. Jakobi Kirche in Hanstedt statt. Namensgebend für diesen Gottesdienst ist der Heilige Florian, der als Schutzpatron der Feuerwehr gilt und der Legende nach am 4. Mai 304 gestorben ist. Pastorin Ulrike Meyer und Hanstedts Ortsbrandmeister Peter Lege hatten die Veranstaltung organisiert. Bei bestem Wetter waren zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt und sorgten für eine komplett gefüllte Kirche. „Die passend zur Notrufnummer in der Anzahl 112 gedruckten Liederzettel haben bei Weitem nicht gereicht!“, freute sich Pastorin Meyer.
 
- Werbung -
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
Viele der Gäste waren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und gaben -  in Ausgehuniform gekleidet - der Veranstaltung einen würdigen Rahmen. Feierlich wurde die Fahne der Samtgemeindefeuerwehr in die Kirche getragen. Auch ein eigens angefertigtes Plakat mit der Aufschrift „Da berühren sich Himmel und Erde“, das an einer Feuerwehrleiter montiert wurde, schmückte den Altarbereich.

In einer berührenden Predigt brachte Pastorin Meyer die Wichtigkeit der Einrichtung „Freiwillige Feuerwehr“ für die Allgemeinheit zum Ausdruck und bezeichnete die Mitglieder als „Helden“. Mitglieder der Jugendfeuerwehr schrieben sinnbildlich mit bedruckten Bannern die Namen der 15 Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt in den Himmel, einige aktive Mitglieder sprachen die Fürbitte. Martin Gotthard Schneiders Kirchenlied „Danke für diesen guten Morgen“ wurde für den Gottesdienst in „Danke für unsere Feuerwehren“ umgedichtet.

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei Bratwurst und Erfrischungsgetränken vor der Kirche. Alle Beteiligten waren sich einig: „Das müssen wir unbedingt wiederholen!“, so der gleichlautende Tenor.
 
- Werbung -
Waldbad
Waldbad
Thermomix
Thermomix