- Werbung -
Für alle Teammitglieder der Bökerstuuv gab es jetzt anlässlich einer kleinen Adventsfeier eine praktische und schicke Filztasche mit dem Aufdruck der Bökerstuuv.
Adventsfeier der Bökerstuuv mit Rück- und Ausblick
Hanstedt, 08.12.2022. Ein paar Kerzen leuchteten, die Tische im Küsterhaus waren weihnachtlich dekoriert, auf kleinen Tellern war Gebäck für jeden Geschmack zu finden. Zur Adventsfeier des Bökerstuuv-Teams hatten fast alle ein bisschen "Seelenfutter" beigesteuert. Leiterin Christiane Dyck hatte alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen zu dieser Adventsfeier eingeladen, nur wenige konnten krankheitsbedingt nicht teilnehmen.
Sie freue sich sehr, dass dieser Nachmittag in so schönen Runde stattfinden könne, sagte Christiane Dyck und dankte allen für die gelungene Gemeinschaftsaktion und die großartige Mitarbeit in der Bücherei. Dyck berichtete von einem intensiven Büchereijahr: Die Frequenz sei nahezu auf dem Stand von vor Corona, die "Onleihe" werde gut angenommen, die Lesestart-Treffs werden mit aktuell etwa 15 Familien sehr gut besucht und zurzeit erfreuten sich alle an dem Adventskalender der Bökerstuuv, der in den Fenstern des Küsterhauses zu finden ist. "An seiner Umsetzung haben sich viele Gruppen aus Hanstedt und auch einige Leser beteiligt", konnte die Dipl. Bibliothekarin über die rührende Aktion berichten.
- Werbung -
Für Michi Röhrs gehörte das "Bilderbuchkino on Tour" in diesem Jahr zu ihren persönlichen Höhepunkten. Im Sommer und dann im Herbst nochmal habe sie es in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizeistation organisiert. "Die Kinder konnten den Einsatzwagen inspizieren, es wurden Fingerabdrücke gemacht und ausgewertet und ganz besonders das große Motorrad der Polizei hat die kleinen Teilnehmer sehr beeindruckt", berichtete Michi Röhrs, die das Bilderbuchkino schon von Anfang an für die Bökerstuuv veranstaltet.
Für Christiane Dyck war der Schreibwettbewerb im Rahmen des Kultursommers ein Jahres-Highlight. Auch zehn Seniorinnen und Senioren aus der DRK Tagespflege in Hanstedt hätten sich mit einer rührenden Geschichte mit Lokalbezug daran beteiligt. Künftig wolle die Bökerstuuv jetzt vermehrt mit der Tagespflegestation zusammenarbeiten, konnte Christiane Dyck berichten.
Viele der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen in der Bökerstuuv sind von der ersten Stunde an dabei, hob die Leiterin hervor. Im Rahmen der Adventsfeier gab es aber auch Abschiede: Ilse Staeglich und Heidrun Bornholdt scheiden aus dem Ehrenamtsteam aus, bleiben der Bökerstuuv aber als treue Leserinnen weiterhin erhalten.
Die Bökerstuuv im Küsterhaus wird seit Mai 2011 von der Bürgerstiftung Hanstedt betrieben. Für die Stiftung nahmen Hermann Buter vom Vorstand und die Kuratoriumsvorsitzende Ines Westphalen an der Adventsfeier teil. Ines Westphalen nutzte die Gelegenheit und bedankte sich im Namen der Stiftung sowie der Leserinnen und Leser für die vielen ehrenamtlichen Stunden und das großartige Engagement, die das Team in der Bücherei leistet. Ganz aktuell war die Bökerstuuv auch mit einem Bücherflohmarkt auf dem Hanstedter Weihnachtsmarkt vertreten und konnte dort rund 700 Euro für neue Bücher einnehmen.


Aktuell gibt es in der Bökerstuuv eine große Auswahl an Geschichten um die Weihnachtszeit für Erwachsene und Kinder auszuleihen, aber auch viele Rezeptbücher für Weihnachtsbäckerei.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 14:29
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - Wilhelmshaven: Ein Toter bei Großbrand in Werkstatthalle
23.03.2023 14:53
Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt. Laut Stadtverwaltung gab es in dem Gebäude auch eine Explosion. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Heizkosten-Zuschuss: Zentrales Portal für den Norden kommt
23.03.2023 14:52
Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen können dort "spätestens ab 1. Mai" Hilfen beantragen. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.