In Marxen wurde jetzt Björn "von der Voßecke" (2.v.li.) zum neuen Schützenkönig gekürt. Ihm zur Seite steht seine Königin und Ehefrau Katarzyna sowie die Adjutanten Markus Nottorf und Florian Scharpff (rechts).
Beifallsorkan für vier Königsanwärter
Den besten Schuss auf die Königsscheibe feuerte Björn Voß ab
Marxen. 28.08.2023. Was für eine großartige Stimmung gestern Abend in Marxen! Bei leichtem Regen musste die Proklamation in den Autoscooter verlegt werden und gipfelte dann für alle in eine Überraschung: Nachdem die Schützenkameradschaft Marxen letztes Jahr ohne König auskommen musste, hatten jetzt beim Schützenfest gleich vier Mutige - darunter eine Schützin - auf die Königsscheibe geschossen und ernteten dafür einen regelrechten Beifallsorkan. Als Björn Voß dann zum neuen König ausgerufen wurde, waren Schützenvolk und Publikum nicht mehr zu halten und spendeten dem neuen König abermals einen fulminanten Applaus.
Der 42-jährige Bjönr Voß ist Angestellter bei der Deutschen Bahn und hatte sich ganz spontan entschlossen, auf die Königsscheibe zu schießen. Voß ist gebürtiger Marxener und bereits im Alter von 11 Jahren der Marxener Schützenkameradschaft beigetreten. Bei seiner Proklamation, bei der er den Beinamen ...
- Werbung -
... "Björn von der Voßecke" erhielt, war er zunächst sprachlos und brachte vor lauter Freude kein Wort heraus. Präsident Michael Biebendt wünschte der neuen Majestät und seiner Frau Katarzyna sowie den Adjutanten Markus Nottorf und Florian Scharpff ein fröhliches Königsjahr.
Eine Überraschung gab es dann nochmal bei der Verleihung des Feuerwehrpokals: Zum ersten Mal wurde er an eine Feuerwehrfrau, die ...
Eine Überraschung gab es dann nochmal bei der Verleihung des Feuerwehrpokals: Zum ersten Mal wurde er an eine Feuerwehrfrau, die ...

... mit 22,8 zudem auch einen ausgezeichneten Teiler geschossen hatte, überreicht und freudestrahlend nahm Nele Geyer (kleines Foto) den Pokal entgegen.
"Wir haben ein wirklich schönes Schützenfest gefeiert und jetzt auch wieder einen König unter uns", freute sich nach der Proklamation auch Präsident Michael Biebendt. An allen Tagen sei der Festplatz gut besucht gewesen, so dass auch die Schausteller und der Festwirt auf ihre Kosten gekommen sind. Besonders erfolgreich, so hob Michael Biebendt auch hervor, sei am Samstag beim Königsfrühstück die Sammlung für die Jugendabteilung ausgefallen. "Mit 800 Euro ist das ein tolles Ergebnis und sehr hilfreich für die Jugendarbeit in unserer Schützenkameradschaft. Vielen Dank dafür", so Biebendt. Die weiteren Ergebnisse lesen Sie weiter unten.
"Wir haben ein wirklich schönes Schützenfest gefeiert und jetzt auch wieder einen König unter uns", freute sich nach der Proklamation auch Präsident Michael Biebendt. An allen Tagen sei der Festplatz gut besucht gewesen, so dass auch die Schausteller und der Festwirt auf ihre Kosten gekommen sind. Besonders erfolgreich, so hob Michael Biebendt auch hervor, sei am Samstag beim Königsfrühstück die Sammlung für die Jugendabteilung ausgefallen. "Mit 800 Euro ist das ein tolles Ergebnis und sehr hilfreich für die Jugendarbeit in unserer Schützenkameradschaft. Vielen Dank dafür", so Biebendt. Die weiteren Ergebnisse lesen Sie weiter unten.
Kameradschaftsorden |
Thomas Recht |
Samtgemeindeorden |
Björn Mickel-Garbers |
Bundesorden |
Ali Klebe |
Volksbankorden |
Michael Biebendt |
Heinzelmannorden |
Susanne Grezuweit |
VGH-Orden |
Anke Schwarz |
Königsbeste |
Annett Biebendt |
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.