Die Heidschnucken-Lämmer sind nach der Geburt schwarz. Erst später tragen sie ihr typisches grau meliertes Fell. Fotos: Wildpark Lüneburger Heide.
Baby-Boom im Wildpark
Von flauschig bis tollpatschig: In vielen Gehegen hat sich niedlicher Nachwuchs eingestellt
Hanstedt-Nindorf. 15.05.2023. Jetzt ist wieder Jungtierzeit im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. In vielen Gehegen tummelt sich der vierbeinige Nachwuchs, tollt ausgelassen mit seinen Artgenossen und sucht die Nähe der Muttertiere. Tierbabys sind mal flauschig, mal tollpatschig, mal scheu und dann wieder ganz frech: Eines sind sie aber alle: total süß! Nicht immer entdeckt man die Jungtiere auf den ersten Blick, wie zum Beispiel im Gehege der Polarfüchse. Die vier kleinen Pelzknäuel, die vor ein Paar Tagen zur Welt gekommen sind, finden noch Schutz in der Brutkiste, in der sie von ihrer Mutter gesäugt und umsorgt werden. Ab und zu werfen die Tierpfleger ein prüfendes Auge auf den Nachwuchs, um zu sehen, ob es den Kleinen an nichts fehlt. Noch haben die kleinen Polarfüchse die Augen geschlossen und verlassen die Brutkiste nicht. Aber das wird sich schnell ändern und dann haben die Eltern alle Pfoten voll zu tun, den Nachwuchs in Schach zu halten.
- Werbung -

Um einiges lebendiger geht es bei den Gämsen und im Heidschnucken-Gehege zur Sache. Das Gams-Kitz sucht zwar immer die Nähe zur Mutter, steht aber schon sicher auf den eigenen vier Beinen und klettert geschickt auf Baumstümpfe. Die Heidschnucken-Lämmer sieht man oft in Gruppen durchs Gehege streifen und gemeinsam spielen. Etwas gemächlicher geht es bei den Ponys zu. Das kleine schwarze Fohlen hat einen klar definierten Tagesablauf: trinken, schlafen und das ganze wieder von vorne.
Passend zur Jungtierzeit hat das Wildpark-Event-Team einen extra Termin für das Junior-Tierpfleger-Diplom eingerichtet: Am Mittwoch, 17. Mai von 10 bis 13 Uhr können Kinder ab 8 Jahren erfahren, wie es ist, ein Tierpfleger zu sein. Die Kids schlüpfen für ein paar Stunden in die Rolle eines Tierpflegers und lernen die verschiedenen Aufgaben kennen. Sie helfen mit beim Versorgen der Tiere und werfen einen Blick hinter die Wildpark-Kulissen und in die Kinderstuben. Am Ende werden alle Teilnehmer mit dem kleinen Tierpfleger-Diplom belohnt. Weitere Infos dazu gibt es unter www.wild-park.de/kinderferienprogramm.
Passend zur Jungtierzeit hat das Wildpark-Event-Team einen extra Termin für das Junior-Tierpfleger-Diplom eingerichtet: Am Mittwoch, 17. Mai von 10 bis 13 Uhr können Kinder ab 8 Jahren erfahren, wie es ist, ein Tierpfleger zu sein. Die Kids schlüpfen für ein paar Stunden in die Rolle eines Tierpflegers und lernen die verschiedenen Aufgaben kennen. Sie helfen mit beim Versorgen der Tiere und werfen einen Blick hinter die Wildpark-Kulissen und in die Kinderstuben. Am Ende werden alle Teilnehmer mit dem kleinen Tierpfleger-Diplom belohnt. Weitere Infos dazu gibt es unter www.wild-park.de/kinderferienprogramm.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weidetierhalter wollen Abschuss ganzer Wolfsrudel
01.06.2023 22:31
Das Landvolk Niedersachsen schließt sich der Forderung an. Der Umweltminister weist sie als nicht zielführend zurück. - Bei CSD Hannover: Junger Transmann krankenhausreif geprügelt
01.06.2023 17:20
Die Männer traten dem 17-Jährigen am Hauptbahnhof gegen den Kopf. Zuvor wurde seine 18-jährige Begleitung angegriffen. - Verfassungsschutzbericht: Behrens warnt vor Mischszene
01.06.2023 21:34
Rechtsextremisten, "Reichsbürger" und Querdenker erreichten zunehmend an Reichweite, so Niedersachsens Innenministerin. - Berufsorientierung mit VR-Brille: Welcher Job passt zu mir?
01.06.2023 21:21
Auf der Suche nach Praktika sollen Schüler in möglichst viele Betriebe schnuppern. Die KGS Bad Bevensen nutzt dafür VR-Brillen. - Sechs Menschen gebissen: Polizei erschießt aggressiven Pitbull
01.06.2023 21:27
Unter den Verletzten ist ein zweijähriges Kind. Der Hund war aus der Wohnung der alkoholisierten Halterin entkommen.