Die Heidschnucken-Lämmer sind nach der Geburt schwarz. Erst später tragen sie ihr typisches grau meliertes Fell. Fotos: Wildpark Lüneburger Heide.
Baby-Boom im Wildpark
Von flauschig bis tollpatschig: In vielen Gehegen hat sich niedlicher Nachwuchs eingestellt
Hanstedt-Nindorf. 15.05.2023. Jetzt ist wieder Jungtierzeit im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. In vielen Gehegen tummelt sich der vierbeinige Nachwuchs, tollt ausgelassen mit seinen Artgenossen und sucht die Nähe der Muttertiere. Tierbabys sind mal flauschig, mal tollpatschig, mal scheu und dann wieder ganz frech: Eines sind sie aber alle: total süß! Nicht immer entdeckt man die Jungtiere auf den ersten Blick, wie zum Beispiel im Gehege der Polarfüchse. Die vier kleinen Pelzknäuel, die vor ein Paar Tagen zur Welt gekommen sind, finden noch Schutz in der Brutkiste, in der sie von ihrer Mutter gesäugt und umsorgt werden. Ab und zu werfen die Tierpfleger ein prüfendes Auge auf den Nachwuchs, um zu sehen, ob es den Kleinen an nichts fehlt. Noch haben die kleinen Polarfüchse die Augen geschlossen und verlassen die Brutkiste nicht. Aber das wird sich schnell ändern und dann haben die Eltern alle Pfoten voll zu tun, den Nachwuchs in Schach zu halten.
- Werbung -

Um einiges lebendiger geht es bei den Gämsen und im Heidschnucken-Gehege zur Sache. Das Gams-Kitz sucht zwar immer die Nähe zur Mutter, steht aber schon sicher auf den eigenen vier Beinen und klettert geschickt auf Baumstümpfe. Die Heidschnucken-Lämmer sieht man oft in Gruppen durchs Gehege streifen und gemeinsam spielen. Etwas gemächlicher geht es bei den Ponys zu. Das kleine schwarze Fohlen hat einen klar definierten Tagesablauf: trinken, schlafen und das ganze wieder von vorne.
Passend zur Jungtierzeit hat das Wildpark-Event-Team einen extra Termin für das Junior-Tierpfleger-Diplom eingerichtet: Am Mittwoch, 17. Mai von 10 bis 13 Uhr können Kinder ab 8 Jahren erfahren, wie es ist, ein Tierpfleger zu sein. Die Kids schlüpfen für ein paar Stunden in die Rolle eines Tierpflegers und lernen die verschiedenen Aufgaben kennen. Sie helfen mit beim Versorgen der Tiere und werfen einen Blick hinter die Wildpark-Kulissen und in die Kinderstuben. Am Ende werden alle Teilnehmer mit dem kleinen Tierpfleger-Diplom belohnt. Weitere Infos dazu gibt es unter www.wild-park.de/kinderferienprogramm.
Passend zur Jungtierzeit hat das Wildpark-Event-Team einen extra Termin für das Junior-Tierpfleger-Diplom eingerichtet: Am Mittwoch, 17. Mai von 10 bis 13 Uhr können Kinder ab 8 Jahren erfahren, wie es ist, ein Tierpfleger zu sein. Die Kids schlüpfen für ein paar Stunden in die Rolle eines Tierpflegers und lernen die verschiedenen Aufgaben kennen. Sie helfen mit beim Versorgen der Tiere und werfen einen Blick hinter die Wildpark-Kulissen und in die Kinderstuben. Am Ende werden alle Teilnehmer mit dem kleinen Tierpfleger-Diplom belohnt. Weitere Infos dazu gibt es unter www.wild-park.de/kinderferienprogramm.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Terroranschlag in Hannover geplant? 20-Jähriger festgenommen
30.11.2023 21:21
Womöglich war der Weihnachtsmarkt das Ziel. Der Mann wurde in Helmstedt festgenommen, er befindet sich in Gewahrsam. - Warnstreik führt im Norden zu Einschränkungen im Winterdienst
30.11.2023 19:47
Bis Freitagfrüh stellen Straßenmeistereien ihre Arbeit ein. Viele Autofahrer passen ihre Fahrweise den Verhältnissen an. - 53-Jähriger löst Großeinsatz der Polizei in Lehrte aus
30.11.2023 22:18
Der Mann bedrohte Mitarbeiter und Kunden eines Jobcenters mit einer Spielzeugpistole. Die Polizei nahm ihn in Gewahrsam. - Urteil: Corona-Abriegelung von Göttinger Wohnblock rechtswidrig
30.11.2023 21:43
Für die Maßnahme fehlte die Rechtsgrundlage, entschied das Verwaltungsgericht in Göttingen. Bewohner hatten geklagt. - 555 Weihnachtsbäume im Haus - Ehepaar knackt Weltrekord
30.11.2023 21:29
Die Jeromins aus Rinteln haben damit den eigenen Rekord von vor zwei Jahren überboten. Damals standen 444 Bäume im Haus.