

Über eine besondere Auszeichnung, überreicht vom stv. Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen (rechts) und dem stv. Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (links), konnte sich Jörg Homann freuen (Fotos: Pressestelle FW SG Hanstedt).
Hohe Auszeichnung und viele Ehrungen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ollsen
Ollsen. 08.03.2023. Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Ollsen hatten sich kürzlich im Gasthaus „Zur Eiche“ in Ollsen eingefunden, um ihre diesjährige Jahreshauptversammlung abzuhalten. Der Einladung von Ortsbrandmeister Markus Miesner waren als Gäste der stellvertretender Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen, der stellvertretender Samtgemeindebürgermeister Heinrich Nieschulz und der stellvertretender Gemeindebrandmeister Sebastian Seier gefolgt.
In seinem Jahresbericht vom vergangenen Jahr konnte Miesner von 14 Einsätzen, darunter sechs Hilfeleistungen, berichten. Mit Monatsdiensten und Lehrgängen auf Landkreis- und Landesebene haben sich die Aktiven auf ihre Aufgaben vorbereiten und weiterbilden können. Die Leistungsvergleichsgruppe hat auf dem Stadtfeuerwehrtag in Winsen und auf dem Kreisfeuertag in Hittfeld teilgenommen. Mit dem Osterfeuer und dem überregional bekannten Drachenfest führte die Feuerwehr wieder Veranstaltungen durch.
35 Frauen und Männer gehören zur Einsatzabteilung, die Alters- und Ehrenabteilung hat neun Mitglieder. Sechs Jugendliche gehören der Jugendfeuerwehr an. Die 100 Mitglieder des Fördervereins unterstützen die Feuerwehr bei der Organisation von Veranstaltungen und bei der Beschaffung von Geräten. Aus dem Samtgemeindehaushalt erhielt die Feuerwehr eine neue Tragkraftspritze PFPN 10/1500 und mit der Unterstützung des Fördervereins ein Zelt für die Jugendabteilung. Als Spende konnte ein Schornsteinfegersatz in Empfang genommen werden.
- Werbung -
Die stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin Malin Homann berichtete, dass sie mit ihren Jungen und Mädchen wieder zahlreiche Aktivitäten durchführen konnte. Die Nachwuchskräfte besichtigten die Übungsstrecke der Atemschutzgeräteträger an der Feuerwehrtechnischen Zentrale und sammelten Tannenbäume ein. Mit dem Kinderschminken beteiligen sich die Jugendlichen auf dem Drachenfest. Bewährt haben sich auch die gemeinsamen Dienste mit der Jugendfeuerwehr Evendorf. Eine Weihnachtsfeier war die letzte Veranstaltung im vergangenen Jahr.
Der stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Heinrich Nieschulz überbrachte die Grüße von Rat und Verwaltung und dankte für die geleistete Arbeit. Die Jugendfeuerwehr sei ein wichtiger Bestandteil für die Zukunft der Feuerwehr und die Feuerwehr ein sozialer Bestandteil des Ortes, so Nieschulz.
Der stellvertretende Samtgemeindebrandmeister Sebastian Seier gab einen Rückblick aus dem Geschehen in der Samtgemeindefeuerwehr. Anschließend durfte er zahlreiche Ernennungen vornehmen. Michael Kröger wurde zum Oberlöschmeister und Markus Miesner zum Löschmeister ernannt. Hauptfeuerwehrfrau ist jetzt Malin Homann und Jörn Bisping erster Hauptfeuerwehrmann sowie Steve Burwitz Oberfeuerwehrmann. Über die Ernennung zu Feuerwehrmänner freuten sich Max-Peter Schäfer, Louis William Witte und Timo-Niklas Arndt.
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen berichtete aus der Kreisfeuerwehr. Anschließend durfte er einen Feuerwehrkameraden mit einer besonderen Auszeichnung ehren. Aus seinen Händen erhielt der Brandmeister Jörg Homann das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Bronze ausgehändigt. Die Auszeichnung erhielt er für das langjährige besondere Engagement in der Feuerwehr Ollsen. Jörg war von 2003 bis 2021 Brandmeister der Feuerwehr Ollsen. Zuvor hatte er sechs Jahre als stellvertretender Ortsbrandmeister eine Verantwortung in seiner Wehr übernommen.
Ortsbrandmeister Markus Miesner, Jörn Bisping, Steve Burwitz, Timo-Niklas Arndt, Malin Homann, Max-Peter Schäfer, stv. Ortsbrandmeister Michael Kröger, Louis-William Witte und der stv. Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (v.l.n.r., Fotos: Pressestelle FW SG Hanstedt).
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Verfolgungsjagd auf der A29: Automatensprenger festgenommen?
23.03.2023 15:53
Die Polizei hat eine verdächtige Person im Landkreis Cloppenburg entdeckt. Floh der Mann am Montag über die Autobahn 29? - Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 15:18
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - Wilhelmshaven: Ein Toter bei Großbrand in Werkstatthalle
23.03.2023 14:53
Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt. Laut Stadtverwaltung gab es in dem Gebäude auch eine Explosion. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.