Seit der gewaltsamen Sprengung im Januar sind die Scheiben des SB-Standortes in Brackel zugenagelt.
Was wird aus dem Geldautomaten in Brackel?
Brackel. 16.03.2023. Wer in Brackel Bargeld benötigt, am Sparkassen-Terminal seine Kontoauszüge ziehen oder eine Überweisung ausführen möchte, hat momentan ein Problem. Seit der Sprengung des Geldautomaten im Januar sind die Fenster zugenagelt. Nichts deutet darauf hin, dass dort gearbeitet wird, damit Kunden der Sparkasse Harburg-Buxtehude den SB-Standort in naher Zukunft wieder nutzen können. Hanstedt Online hat bei der Sparkasse nachgefragt: Liegt es vielleicht an Lieferengpässen und wird die SB-Filiale überhaupt wieder in Betrieb genommen?
- Werbung -
„Grundsätzlich ist es schon die Absicht der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Brackel wieder mit einem SB-Standort zu versorgen. Allerdings befinden wir uns derzeit noch in der Prüfung, ob und wann das erfolgen kann. Aktuell können wir dazu leider noch nichts Konkretes sagen, weil noch diverse Gespräche laufen, deren Ergebnis wir abwarten müssen. Der Standort und vor allem neue Sicherheitstechnik spielen eine zentrale Rolle, um das Risiko einer erneuten Sprengung zu minimieren. Eine Entscheidung erfolgt in den kommenden Wochen“, erklärt dazu Cord Köster, Regionaldirektor der Sparkasse Harburg-Buxtehude.
Tatsache ist, dass die Nachfrage nach Bargeld seit Beginn der Coronapandemie erheblich gesunken ist. Immer weniger Menschen kaufen mit Bargeld ein, sondern nutzen kontaktfreie Zahlungsarten oder bestellen ihren täglichen Bedarf im Internet. Darüber hinaus haben Angriffe auf Geldautomaten mit Festsprengstoff in der Vergangenheit erheblich zugenommen. Diese richten enormen Schaden an und bergen besonders hohes Gefährdungspotenzial für Anwohnerinnen und Anwohner, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes e.V. (DSGV) und weiter: Sicherungsmaßnahmen zielen im besten Fall nicht nur darauf ab, den Erfolg der Tat zu erschweren, sondern die Tat bestenfalls im Vorfeld schon zu verhindern. In Einzelfällen kann das aber auch bedeuten, dass Standorte verlegt werden müssen. „Der komplette Abbau von Geldautomaten ist für uns zwar weiterhin die Ultima Ratio, aber alternativlos, wenn durch den für Kriminelle reizvollen Standort des Automaten Gefahr für Leib und Leben Dritter besteht“, so Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DSGV.
Für die Menschen in Brackel bleibt daher nichts als abzuwarten, ob und wann die Sparkasse Harburg-Buxtehude den SB-Standort mit Terminal und Geldautomat wieder in Betrieb nimmt.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 15:18
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - Wilhelmshaven: Ein Toter bei Großbrand in Werkstatthalle
23.03.2023 14:53
Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt. Laut Stadtverwaltung gab es in dem Gebäude auch eine Explosion. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Heizkosten-Zuschuss: Zentrales Portal für den Norden kommt
23.03.2023 14:56
Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen können dort "spätestens ab 1. Mai" Hilfen beantragen. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.