Anmeldungen für die IGS Hanstedt starten
Eltern können ihre Kinder ab dem 26. April für das neue Schuljahr anmelden
Um den Start der neuen Schulen vorzubereiten, richtet das Regionale Landesamt für Schule und Bildung zurzeit Planungsgruppen ein. Der Landkreis Harburg als Schulträger kümmert sich um Raumfragen und um die Ausstattung der IGS. „Wir sind mit vereinten Kräften dabei, gute Startbedingungen für die neuen IGS und vor allem für die Kinder zu schaffen“, sagt Ursula Schnelle, Leiterin der Abteilung Schule beim Landkreis.
Hanstedt. 19.04.2023. Die Zeit des Wartens hat ein Ende, die Integrierter Gesamtschule (IGS) Hanstedt kann zum neuen Schuljahr an den Start gehen – und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Ab Mittwoch, 26. April, können Eltern nun auch ihre Kinder für die künftigen 5. Klassen der IGS anmelden.
Um den Start der neuen Schulen vorzubereiten, richtet das Regionale Landesamt für Schule und Bildung zurzeit Planungsgruppen ein. Der Landkreis Harburg als Schulträger kümmert sich um Raumfragen und um die Ausstattung der IGS. „Wir sind mit vereinten Kräften dabei, gute Startbedingungen für die neuen IGS und vor allem für die Kinder zu schaffen“, sagt Ursula Schnelle, Leiterin der Abteilung Schule beim Landkreis.
- Werbung -
Der offizielle Anmeldezeitraum der Fünftklässler für das Schuljahr 2023/2024 an den IGS läuft von Mittwoch, den 26. April bis Freitag, den 28. April. Für die IGS in Hanstedt können die Kinder im Sekretariat der Oberschule in Hanstedt, Buchholzer Straße 56, angemeldet werden am Mittwoch, 26. April, von 7.30 bis 14 Uhr, am Donnerstag, 27. April, von 14 bis 18 Uhr sowie am Freitag, 28. April, von 7.30 bis 12.30 Uhr. An einem der Tage stehen Lehrkräfte der IGS für Fragen zu Verfügung, den genauen Termin teilt die Schule auf ihrer Interneteite www.hrs-hanstedt.de mit.
Das Anmeldeformular für die Integrierte Gesamtschule ist ab Montag, dne 24. April auf der Homepage der Schule in Hanstedt (www.hrs-hanstedt.de) zu finden, dort stellen die Schulen auch weitere Informationen bereit. Mit dem Anmeldeformular sind die Kopie des Ganzjahreszeugnisses der 3. Klasse, die Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse und eine Kopie der Geburtsurkunde abzugeben. Die Unterlagen müssen nicht unbedingt persönlich abgegeben werden, sie können auch per Post oder eingescannt per Mail geschickt werden – oder direkt in den Briefkasten der jeweiligen Schule geworfen werden.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weidetierhalter wollen Abschuss ganzer Wolfsrudel
01.06.2023 22:31
Das Landvolk Niedersachsen schließt sich der Forderung an. Der Umweltminister weist sie als nicht zielführend zurück. - Bei CSD Hannover: Junger Transmann krankenhausreif geprügelt
01.06.2023 17:20
Die Männer traten dem 17-Jährigen am Hauptbahnhof gegen den Kopf. Zuvor wurde seine 18-jährige Begleitung angegriffen. - Verfassungsschutzbericht: Behrens warnt vor Mischszene
01.06.2023 21:34
Rechtsextremisten, "Reichsbürger" und Querdenker erreichten zunehmend an Reichweite, so Niedersachsens Innenministerin. - Berufsorientierung mit VR-Brille: Welcher Job passt zu mir?
01.06.2023 21:21
Auf der Suche nach Praktika sollen Schüler in möglichst viele Betriebe schnuppern. Die KGS Bad Bevensen nutzt dafür VR-Brillen. - Sechs Menschen gebissen: Polizei erschießt aggressiven Pitbull
01.06.2023 21:27
Unter den Verletzten ist ein zweijähriges Kind. Der Hund war aus der Wohnung der alkoholisierten Halterin entkommen.