Im Foyer der Oberschule Hanstedt wurden jetzt zwei Schecks in Höhe von je 3.000 Euro an die IGH und die Bürgerstiftung Hanstedt übergeben.
Junge Menschen rücken zwei Seniorenprojekte in den Fokus
Jubiläumsspendenaktion der Firma Fritsche in Kakenstorf bedenkt Bürgerstiftung Hanstedt und IGH-Rentner - Vorschläge kamen von der Oberschule Hanstedt
Hanstedt. 06.03.2023. Das Engagement der Bürgerstiftung Hanstedt und der IGH-Rentner konnte bei den Schülerinnen und Schülern der Oberschule punkten. Unter vielen sozialen Projekten in der Samtgemeinde Hanstedt haben die jungen Menschen genau diese beiden Initiativen ausgewählt und sie im Rahmen einer Jubiläumsspendenaktion der Firma Fritsche Gmbh & Co. KG in Kakenstorf vorgeschlagen.
Hinter dieser Aktion steckt die großzügige und auch geniale Idee von Firmengründer Gerald Fritsche. Anlässlich des 33-jährigen Firmenbestehens spendierte der Firmenchef stolze 33.000 Euro für soziale und regionale Projekte. Allerdings nicht einfach nur so! Das Unternehmen hat sich dazu Schulen mit ins Boot geholt mit dem Ziel, das Ehrenamt besonders auch bei jungen Menschen ins Bewusstsein zu rufen. Die Aufgabe richtete sich insbesondere an die jeweiligen Abschlussjahrgänge: Wer soll eine Spende erhalten und warum? Genau das galt es für die Schülerinnen und Schüler mit eigener Recherchearbeit herauszuarbeiten.
- Werbung -
Die Schülerinnen und Schüler der zwei 9. Klassen in der Oberschule Hanstedt haben sich in der Samtgemeinde Hanstedt umgeschaut. Unter der Vielzahl toller ehrenamtlicher Projekte, haben sie den Seniorenmittagstisch der Bürgerstiftung und die Handwerksaktionen der IGH (Interessengemeinschaft Hanstedt) für ihre Empfehlung ausgewählt.Bei der Spendenübergabe, die jetzt in der Oberschule Hanstedt stattfand,hob Katharina Hess, Geschäftsführerin der Fritsche GmbH & Co. KG, die sehr gute Darstellung beider Initiativen deutlich hervor: "Beide Projekte wurden von den Schülerinnen und Schülern mit einer professionellen Präsentation besonders liebevoll vorgestellt. Das hat uns überzeugt." Überhaupt seien die zwei Vorschläge der Oberschule Hanstedt aus allen eingereichten Schulbeiträgen herausgestochen. Die Geschäftsführerin richtete ein großes Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler: "Toll, dass ihr euch so für andere einsetzt."
v.l.n.r.: Friedhelm Nottorf und Klaus Schwanecke von der IGH, Katharina Hess, Fritsche GmbH & Co. KG, Ingrid Wego-Mencke, Schulleiterin Anke Drewes und Lena Reimers, Projektkoordinatorin an der Oberschule Hanstedt bei der Übergabe der beiden 3.000 Euro Spende.
Es sei eine wirklich gute Idee gewesen, die Auswahl den Schulen zu überlassen, betonte Friedhelm Nottorf von der IGH. "Wenn man jung ist, hat man eigentlich keine Projekte mit so alten Menschen wie wir es sind, im Auge. Vielen Dank, dass ihr bei der Auswahl unsere IGH-Arbeit im Fokus hattet." Auch Ingrid Wego-Menke von der Bürgerstiftung Hanstedt unterstrich genau das: "Mit unserem Seniorenmittagstischhabt ihr ein soziales Projekt für ältere Menschen ausgewählt. Das ist besonders lobenswert und ich bedanke mich herzlich dafür", sagte sie.
Beide Initiativen erhalten aufgrund der Präsentationen der Oberschule Hanstedt nunjeweils 3.000 Euro für ihr ehrenamtliches Engagement. "Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz besonders auch bei der Firma Fritsche bedanken", so Ingrid Wego-Menke von der Bürgerstiftung und Friedhelm Nottorf und Klaus Schwanecke von der IGH.
Beide Initiativen erhalten aufgrund der Präsentationen der Oberschule Hanstedt nunjeweils 3.000 Euro für ihr ehrenamtliches Engagement. "Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz besonders auch bei der Firma Fritsche bedanken", so Ingrid Wego-Menke von der Bürgerstiftung und Friedhelm Nottorf und Klaus Schwanecke von der IGH.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.