Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
 
An drei verschiedenen Stationen müssen die Teilnehmenden den Köhlerhüttenteich überqueren. Foto: Presseteam FF Hanstedt.
 

2000 Teilnehmende haben zugesagt!

45. Original Feuerwehrmarsch am Sonntag, 21. Mai
 
Hanstedt. 17.05.2023. Zum 45. Mal findet am Sonntag, den 21. Mai, der „Original Hanstedter Feuerwehrmarsch“ statt. Nach der dreijährigen Zwangspause hat die Arbeitsgruppe „Feuerwehrmarsch“ rund um Hanstedts Ortsbrandmeister Peter Lege dieses Jahr vor, wieder an die Vorpandemiezeit anzuknüpfen. „Wir freuen uns darauf, in diesem Jahr wieder über 200 Gruppen mit fast 2000 Teilnehmenden aus Aktiven, Jugend- und Kinderfeuerwehren am Köhlerteich in Hanstedt begrüßen zu dürfen“, so Lege. „Die Gruppen kommen aus dem ganzen Bundesgebiet und sogar der Schweiz.“
 
- Werbung -
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
Auf der etwa 10 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden neun Stationen. Jörn Bargmann, Leiter der Arbeitsgruppe „Fragen & Antworten Feuerwehrmarsch“ dazu: „Wir arbeiten seit mehreren Wochen an den Aufgaben für dieses Jahr und haben wieder viele gute Ideen in die Praxis umsetzen können.“ Das große Highlight stellen jedoch die Stationen am Köhlerhüttenteich dar: An drei Stationen, die Mithilfe des THW Hamburg-Altona und der RAG Katastrophenschutz Hamburg realisiert werden, müssen die Teilnehmenden auf verschiedene Weisen den See überqueren.
 
 
Sowohl Aktive als auch Jugendfeuerwehren überqueren den Köhlerhüttenteich an drei verschiedenen Stationen. Foto: Presseteam FF Hanstedt.
 
Bereits zum zweiten Mal können in diesem Jahr auch Kinderfeuerwehren am „Original Hanstedter Feuerwehrmarsch“ teilnehmen. Auf einer eigenen drei Kilometer langen Strecke kriegen die 6 bis 9-Jährigen an sechs Stationen die Gelegenheit, ihr Wissen unter Beweis zu stellen.

Für Zuschauende und Teilnehmende wird ein breites Rahmenprogramm geboten: Für die kleinen Gäste gibt es eine Kinderbelustigung mit Basteln, Schatzsuche im Sandberg und Kinderschminken, außerdem gibt es zwei Hüpfburgen. Die großen Gäste können sich beim „Hau den Lukas“ messen. Auch kulinarisch kommen alle auf ihre Kosten: In der Pommesbude gibt es neben Pommes auch verschiedene Bratwurst und Steaks sowie eine Champignon-Pfanne. Im Pavillon nebenan gibt es leckeren Kaffee und Kuchen und für Naschkatzen steht ein Wagen mit Süßwaren und ein Eiswagen bereit.
 
- Werbung -
Thermomix
Thermomix