

Wasserspiele von Eva Vorkoeper, Hanstedt. Foto: Privat
200 KünstlerInnen an 48 Orten
HeideKultour 2023 - Geh auf Tour! Triff Künstler! Erlebe Kultur!
Hanstedt. 14.04.2023. Bald geht's los - die HeideKultour ist mittlerweile ein fester Bestandteil in vielen Kalendern von Künstlern, Kunsthandwerkern und Kunstinteressierten in der Lüneburger Heide.
Seit acht Jahren kommen jedes Jahr einige tausend Besucherinnen und Besucher aus dem Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen zu diesem einmaligen Kunstevent in die Lüneburger Heide. Die kulturelle Vielfalt aus Malerei, Bildhauerei, Skulpturen und Objekte, Glaskünstler, Handarbeit, Mode, Schmuck, Design, Keramik und Ton, Konzerte, Kulinarisches, Literatur, Vorführungen, Workshops, u.v.m. machen die sonst eher touristisch geprägte Lüneburger Heide an 2 Wochenenden rund um den 1. Mai zu einem Kulturmittelpunkt in Niedersachsen. Am 29. April geht es los und es heißt wieder: Geh auf Tour! Triff Künstler! Erlebe Kultur!
- Werbung -
Das verlängerte, erste Veranstaltungswochenende am 29./30. April und 1. Mai hat Ausstellungsschwerpunkte in Sprötze, Hanstedt, Sahrendorf-Schätzendorf, Otter und Schneverdingen und am 2. Veranstaltungswochenende am 6./7. Mai kommt dann noch der Kulturbahnhof in Holm-Seppensen hinzu. Insgesamt präsentieren etwa 200 KünstlerInnen an 48 Veranstaltungsorten in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg ihre Werke, öffnen ihre Werkstätten, organisieren Gemeinschaftsausstellungen und Musikevents.
Kennen Sie Wörme, Soderstorf, Rehlingen, Raven und Etzen? Die HeideKultour bringt sie in diese kleinen Dörfer der Lüneburger Heide mit einem interessanten Kunstangebot. Konzerte, Kulinarisches, Bildende Kunst und Kunsthandwerk erwarten Sie. Laden Sie sich die Veranstaltungsbroschüre der HeideKultour im Internet unter www.heidekultour.de herunter und entdecken Sie diese Kulturschätze der Lüneburger Heide.
Ob mit dem Fahrrad oder dem Auto: An fünf Tagen können Kunstinteressierte sich ihre individuelle Tour zusammenstellen und eine Vielzahl und Vielfalt an Kunst und Kunsthandwerk in einer aufblühenden, wunderschönen Heidelandschaft erleben. In 2023 ist erstmals Karen Hessmert aus Neu Wulmstorf mit den Gastkünstlern Christa Röger, Marianne Schwark-Hupe, Bettina Steinborn, Jürgen Höpner und Heike Karthaus dabei. Sie zeigen Malerei, Skulpturen und Glaskunst.
Darüber freut sich Katharina Ortleb (Vorsitzende der HeideKultour e.V.) sehr: „Es ist eines unserer Ziele, in jedem Jahr neue Ausstellungsorte mit erstmals teilnehmenden Künstler und Künstlerinnen im Rahmen der HeideKultour zu präsentieren. Mit Neu Wulmstorf, Meckelfeld, Klecken und Appel ist der Norden des Landkreises Harburg diesmal sehr gut vertreten.“
Weitere Eindrücke und Informationen zur HeideKultour sind der Veranstaltungsbroschüre unter www.heidekultour.de zu entnehmen.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weidetierhalter wollen Abschuss ganzer Wolfsrudel
01.06.2023 22:31
Das Landvolk Niedersachsen schließt sich der Forderung an. Der Umweltminister weist sie als nicht zielführend zurück. - Bei CSD Hannover: Junger Transmann krankenhausreif geprügelt
01.06.2023 17:20
Die Männer traten dem 17-Jährigen am Hauptbahnhof gegen den Kopf. Zuvor wurde seine 18-jährige Begleitung angegriffen. - Verfassungsschutzbericht: Behrens warnt vor Mischszene
01.06.2023 21:34
Rechtsextremisten, "Reichsbürger" und Querdenker erreichten zunehmend an Reichweite, so Niedersachsens Innenministerin. - Berufsorientierung mit VR-Brille: Welcher Job passt zu mir?
01.06.2023 21:21
Auf der Suche nach Praktika sollen Schüler in möglichst viele Betriebe schnuppern. Die KGS Bad Bevensen nutzt dafür VR-Brillen. - Sechs Menschen gebissen: Polizei erschießt aggressiven Pitbull
01.06.2023 21:27
Unter den Verletzten ist ein zweijähriges Kind. Der Hund war aus der Wohnung der alkoholisierten Halterin entkommen.